Artwork

Innhold levert av Carsten Hinrichs. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Carsten Hinrichs eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Google Core Update 3 - Ursachenforschung

34:27
 
Del
 

Manage episode 253342005 series 2130354
Innhold levert av Carsten Hinrichs. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Carsten Hinrichs eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Google-Core-Update Nr. 3.

Nach einem kurzen Hinweis zum Artikel-13-Problem geht es in dieser Folge um das Google-Core-Update Nr. 3.

Martin ist direkt betroffen: die meisten seiner Websites haben signifikante Verluste erlitten. Viele traffic-starke Keywords sind "eingebrochen", also um ca. 6-10 Positionen nach unten gerutscht. Nicht nur am Desktop, sondern auch in der mobilen Version.

Da Martin seine Verluste quasi öffentlich zur Verfügung gestellt hat, werden sie natürlich auch hier schonungslos analysiert. Wir schauen uns aber auch andere Gewinner und Verlierer an und überlegen, was denn hinter dem Core-3-Update steckt.

Die Ursachenforschung ist schwierig - es gibt eine ganze Reihe von Hinweisen und Möglichkeiten. Scheinbar geht es nicht um Brandsignale - sowohl bei Gewinnern und Verlierern sind große Brands vertreten.

Weitere Überlegungen:

  • Ist ein Autoren- bzw. Expertenstatus neu bewertet worden?
  • Wie wichtig ist das Design und Layout?
  • Welche Rolle spielt die User-Experience?
  • Ganz grundsätzlich: worauf lag der Fokus dieses Updates?
  • Onpage Inhalte (z.B. fehlende Meta-Description, 301-Links, etc. )
  • Onpage Design und UX (?)
  • Duplicate Content (?)
  • Links (?)

Oder gibt es im Grunde keine Seiten-bezogenen Signale, mit denen man etwas falsch gemacht hat?

Am Ende kommt Martin zu dem Zwischenfazit:

Möglicherweise handelt es sich nur um eine Bereinigung. Vielleicht wurden bestimmte Websites in der Vergangenheit im Ranking "übervorteilt" - und dieser "Über-Vorteile" ist durch das Core-Update nun abgeschafft worden.

Es gibt noch keine Lösung, aber immerhin viele Dinge, über die es sich nachzudenken lohnt. Martin dankt noch einem allen, die sich so hilfreich in die Diskussion einmischen, z.B. Marcus Tandler, Malte Landwehr, Jens Fauldraht, Karl Kratz, Philipp Klöckner, Tobias Schwarz, Marco Janck, Thomas Wagner, Tanja Preuße, Uwe Hamann, und viele mehr … Das freut mich!

  continue reading

34 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 253342005 series 2130354
Innhold levert av Carsten Hinrichs. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Carsten Hinrichs eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Google-Core-Update Nr. 3.

Nach einem kurzen Hinweis zum Artikel-13-Problem geht es in dieser Folge um das Google-Core-Update Nr. 3.

Martin ist direkt betroffen: die meisten seiner Websites haben signifikante Verluste erlitten. Viele traffic-starke Keywords sind "eingebrochen", also um ca. 6-10 Positionen nach unten gerutscht. Nicht nur am Desktop, sondern auch in der mobilen Version.

Da Martin seine Verluste quasi öffentlich zur Verfügung gestellt hat, werden sie natürlich auch hier schonungslos analysiert. Wir schauen uns aber auch andere Gewinner und Verlierer an und überlegen, was denn hinter dem Core-3-Update steckt.

Die Ursachenforschung ist schwierig - es gibt eine ganze Reihe von Hinweisen und Möglichkeiten. Scheinbar geht es nicht um Brandsignale - sowohl bei Gewinnern und Verlierern sind große Brands vertreten.

Weitere Überlegungen:

  • Ist ein Autoren- bzw. Expertenstatus neu bewertet worden?
  • Wie wichtig ist das Design und Layout?
  • Welche Rolle spielt die User-Experience?
  • Ganz grundsätzlich: worauf lag der Fokus dieses Updates?
  • Onpage Inhalte (z.B. fehlende Meta-Description, 301-Links, etc. )
  • Onpage Design und UX (?)
  • Duplicate Content (?)
  • Links (?)

Oder gibt es im Grunde keine Seiten-bezogenen Signale, mit denen man etwas falsch gemacht hat?

Am Ende kommt Martin zu dem Zwischenfazit:

Möglicherweise handelt es sich nur um eine Bereinigung. Vielleicht wurden bestimmte Websites in der Vergangenheit im Ranking "übervorteilt" - und dieser "Über-Vorteile" ist durch das Core-Update nun abgeschafft worden.

Es gibt noch keine Lösung, aber immerhin viele Dinge, über die es sich nachzudenken lohnt. Martin dankt noch einem allen, die sich so hilfreich in die Diskussion einmischen, z.B. Marcus Tandler, Malte Landwehr, Jens Fauldraht, Karl Kratz, Philipp Klöckner, Tobias Schwarz, Marco Janck, Thomas Wagner, Tanja Preuße, Uwe Hamann, und viele mehr … Das freut mich!

  continue reading

34 episoder

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett