Artwork

Innhold levert av Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Rosa-Luxemburg-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Rosalux History, Folge 24: Die Oktoberrevolution

59:20
 
Del
 

Manage episode 376092315 series 2479333
Innhold levert av Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Rosa-Luxemburg-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In der vierundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um die Oktoberrevolution in Russland – um Utopie und Fortschritt ebenso wie um Gewalt und Niedergang. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Susanne Schattenberg (Universität Bremen) über die russische Revolution von 1905, mit der Politikwissenschaftlerin und Gewerkschaftssekretärin Dr. Katharina Volk (IG Metall) über Alexandra Kollontai und die Revolution der Frauen und mit dem Historiker Dr. Wladislaw Hedeler über die Verbrechen des Stalinismus. Foto: Moskau, Oktober 1917: Bewaffnete Soldaten tragen bei einer Demonstration zum Kreml ein Banner mit der Aufschrift «Kommunismus». Links: Folge uns auf Instagram: @rosalux_history Rosa Luxemburg über die russische Revolution: https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg/manuskript-zur-russischen-revolution Alexandra Kollontai: Die Revolutionierung der Lebensgewohnheiten https://www.marxists.org/deutsch/archiv/kollontai/1921/frau/13-leben.html Bhaskar Sunkara: Die wenigen, die gewannen https://jacobin.de/artikel/oktoberrevolution-russische-revolution-bhaskar-sunkara/
  continue reading

626 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 376092315 series 2479333
Innhold levert av Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Rosa-Luxemburg-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In der vierundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um die Oktoberrevolution in Russland – um Utopie und Fortschritt ebenso wie um Gewalt und Niedergang. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Geschichtsprofessorin Susanne Schattenberg (Universität Bremen) über die russische Revolution von 1905, mit der Politikwissenschaftlerin und Gewerkschaftssekretärin Dr. Katharina Volk (IG Metall) über Alexandra Kollontai und die Revolution der Frauen und mit dem Historiker Dr. Wladislaw Hedeler über die Verbrechen des Stalinismus. Foto: Moskau, Oktober 1917: Bewaffnete Soldaten tragen bei einer Demonstration zum Kreml ein Banner mit der Aufschrift «Kommunismus». Links: Folge uns auf Instagram: @rosalux_history Rosa Luxemburg über die russische Revolution: https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg/manuskript-zur-russischen-revolution Alexandra Kollontai: Die Revolutionierung der Lebensgewohnheiten https://www.marxists.org/deutsch/archiv/kollontai/1921/frau/13-leben.html Bhaskar Sunkara: Die wenigen, die gewannen https://jacobin.de/artikel/oktoberrevolution-russische-revolution-bhaskar-sunkara/
  continue reading

626 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett