Artwork

Innhold levert av ByteFM. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ByteFM eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Die Zukunft der deutschen Clublandschaft

42:29
 
Del
 

Manage episode 416134688 series 2836370
Innhold levert av ByteFM. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ByteFM eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Erst vor kurzem erregte die Entscheidung der UNESCO, Berliner Techno zum immateriellen Weltkulturerbe zu erklären, für Aufsehen. Ein Symbol für die Bedeutung elektronischer Musik und der Berliner Veranstaltungsorte. Doch abseits dieser Schlagzeilen ist die Clublandschaft im Wandel. Dazu haben zuletzt auch Pandemie und Inflation beigetragen. Denn mit ihnen kamen Einbrüche der Einnahmen, steigende Kosten und weniger Publikum.

In dieser Folge tauchen wir tiefer in die Clublandschaft ein und sprechen mit Christian Ordon, dem Geschäftsführer der LiveMusikKommission, kurz LiveKomm, über die aktuellen Entwicklungen. Wo liegen die Probleme und Herausforderungen? Welche Forderungen gibt es seitens der Musikclubs und welche Maßnahmen stehen aktuell in den Startlöchern?

Mehr über die LiveMusikKommission könt Ihr hier erfahren und für mehr Informationen zur Kampagne ClubsARECulture könnt Ihr hier finden.

Zur Awareness-Folge mit der Band Team Scheisse und Sarah Saem Bergmann von der Initiative Act Aware geht es hier entlang.

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Christian Hedel

  continue reading

211 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 416134688 series 2836370
Innhold levert av ByteFM. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ByteFM eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Erst vor kurzem erregte die Entscheidung der UNESCO, Berliner Techno zum immateriellen Weltkulturerbe zu erklären, für Aufsehen. Ein Symbol für die Bedeutung elektronischer Musik und der Berliner Veranstaltungsorte. Doch abseits dieser Schlagzeilen ist die Clublandschaft im Wandel. Dazu haben zuletzt auch Pandemie und Inflation beigetragen. Denn mit ihnen kamen Einbrüche der Einnahmen, steigende Kosten und weniger Publikum.

In dieser Folge tauchen wir tiefer in die Clublandschaft ein und sprechen mit Christian Ordon, dem Geschäftsführer der LiveMusikKommission, kurz LiveKomm, über die aktuellen Entwicklungen. Wo liegen die Probleme und Herausforderungen? Welche Forderungen gibt es seitens der Musikclubs und welche Maßnahmen stehen aktuell in den Startlöchern?

Mehr über die LiveMusikKommission könt Ihr hier erfahren und für mehr Informationen zur Kampagne ClubsARECulture könnt Ihr hier finden.

Zur Awareness-Folge mit der Band Team Scheisse und Sarah Saem Bergmann von der Initiative Act Aware geht es hier entlang.

Weitere Folgen und Infos zu Ruhestörung gibt's hier: https://ruhestoehrung-podcast.podigee.io/

Foto: Christian Hedel

  continue reading

211 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett