Artwork

Innhold levert av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
icon Daily Deals

Serienbiz Podcast

Del
 

Manage series 1450895
Innhold levert av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Auf dem deutschen Serienmarkt passiert etwas. Serienjunkies.de präsentiert Serienbiz, ein neues Podcastformat mit Interviews aus der Branche. Produzenten, Autoren, Showrunner aber auch Lizenzeinkäufer kommen hier zu Wort.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

46 episoder

Artwork

Serienbiz Podcast

updated

iconDel
 
Manage series 1450895
Innhold levert av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Serienjunkies.de, Serienjunkies GmbH, and Co. KG eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Auf dem deutschen Serienmarkt passiert etwas. Serienjunkies.de präsentiert Serienbiz, ein neues Podcastformat mit Interviews aus der Branche. Produzenten, Autoren, Showrunner aber auch Lizenzeinkäufer kommen hier zu Wort.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

46 episoder

Alle episoder

×
 
In der heutigen Spezial-Episode versuchen Hanna und Adam die Content-Strategien der beiden größten Streamingdienst-Anbietern zu analysieren. Vor allem in den letzten Monaten wurden auf Netflix sehr viele Original-Produktionen veröffentlicht, die sich an ein junges Publikum im Alter von 18 bis 25 richtete. Amazon Prime Video hielt sich eher etwas bedeckter und liefert seit Jahren Original-Content, welcher sich eher an ein älteres, männliches Publikum mit Serien wie Bosh, Goliath und Co. richtet. Natürlich betrachten wir hier nicht alle Original-Produktionen der beiden Streamer, die ein breites Spektrum abdecken. Wir versuchen eher einen Trend aufzuzeigen und fragen uns, was dahintersteckt und wohin die Reise im nächsten Jahr gehen wird. Dazu werden Buzz-Themen wie „gently used“ und „unrenewed“ TV Shows vorgestellt. Natürlich müssen die beiden auch über die neusten Entwicklungen zu Quibi im Podcast sprechen. Viel Spaß. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Wir haben heute erneut den Geschäftsführer Dr. Florian Kerkau von Goldmedia zu Gast und sprechen über die Geschehnisse auf dem deutschen Streamingmarkt in der Coronazeit. Wie hat sich das Streamingverhalten verändert? Welche Rolle spielte der Lockdown in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien oder Italien? Gibt es einen Gewinner der ungewöhnlichen Zeit? Welche Inhalte werden vermehrt nachgefragt, zeigt die non-fiction-Offensive auf Netflix Wirkung und welche weiteren Trends sind auf dem Markt festzustellen? Florian und Hanna dringen sehr tief in die Streamingmaterie ein und haben anfangs auch mit dem Berliner Netz zu kämpfen. Ab der Hälfte des Podcasts wird die Audioqualität jedoch sehr viel besser und wir entschuldigen die teils schlechte Qualität. 02:00: Die Netflix-Charts 06:00: Coronazeit im Stream 09:00: Non-Fiction im Stream 18:00: Serien-Buzz in Coronazeiten 25:00: AppleTV+ mit Abonnentenanteil 32:00: Disney+ und Password-Sharing 38:30: Hamilton-Effekt auch in Deutschland spürbar? 39:30: Finanzierung von Streamingangeboten/ Preise und Refinanzierung 46:00: Joyn und TVNow 55:15: Amazon Prime Video Profile 01:04:20: Ist Quibi gescheitert? 01:11:30: Der letzte Binge oder doch lieber wöchentlich schauen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
S
Serienbiz Podcast
Serienbiz Podcast podcast artwork
 
Ich quibe, sie quibt, alle quiben bei Quibi? Hanna und Adam haben sich die freshe App rund um ihre Kurzformate heruntergeladen und einmal geschaut, was die Investition von fast zwei Milliarden US-Dollar so draufhat. Zudem ziehen wir ein Zwischenfazit nach fast einem Monat Disney+, beleuchten was uns gefällt und wo noch verbessert werden kann und schauen uns einige interessante aktuelle Studien zum VoD-Konsum in Deutschland an. Wir freuen uns wie immer auf Eure Meinungen und Euer Feedback zur aktuellen Lage im Streamingbereich und aus der Selbstisolation. Würde ihr die neuen Anbieter testen? Habt Ihr schon reingeschaut? Seid ihr schon bei Peak-Streaming angekommen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
International ist der Streamingdienst Starzplay weiter auf dem Vormarsch. Wie sieht premium female ohne Outlander aus, wird es zeitnah auch deutsche Originals geben und werden wir in naher Zukunft wirklich vier bis sechs Streamingdienste pro Haushalt abonnieren? Im Interview mit CEO Jeffrey Hirsch sprechen wir natürlich auch über die vier bestellten Spinoffs zu Power.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Netflix legt die Eier auf den Tisch und sagt hallo Bilder! Dominik Hammes von Medienkuh und Hanna Huge von Serienjunkies.de rekapitulieren die neuen deutschen Serienproduktionen, die beim Seriencamp 2019 präsentiert wurden. Freud, Bibi und Tina, Wild Republic und Empire Oktoberfest waren am Start. Im November fand zum fünften Mal das Seriencamp in München statt. Beim diesjährigen Work-in-Progress-Panel wurden während der Conference wieder einmal vier deutsche Serienproduktionen vorgestellt, die sich momentan in Produktion befinden. Die Journalisten Dominik Hammes von Medienkuh und Hanna Huge von Serienjunkie.de diskutieren im Podcast die neuen Formate, die uns in 2020 erwarten. Zum Ende des Podcasts gibt es noch ein Interview mit der jungen Darstellerin Julia Ragnarsson (?Midsommar?) und der Produzentin Fatima Varhos der norwegischen Produktion Fartblinda (Blinded). Die Serie wurde als das skandinavische Bad Banks auf dem Festival gefeiert und an die ProSieben/Sat1-Gruppe lizenziert. Demnächst wird Blinded bei Sat1 in Deutschland zu sehen sein.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Während des diesjährigen Seriencamp  in München haben wir mit den Autoren Daniel James Abraham und Ty Corey Franck. gesprochen, die gemeinsam als Autorenduo James S.A. Corey bekannt sind. Unter dem Pseudonym haben sie bisher neun Bände des Sci-Fi-Epos verfasst, die Grundlage der erfolgreichen Serie The Expanse darstellen. Die beiden sympathischen Autoren und Produzenten erzählen recht nüchtern von der Rettung der Serie durch den Streamingdienst prime video und erwähnen namentlich nicht den Amazon-Chef Jeff Bezos, der als angeblich groÃer Fan The Expanse persönlich gerettet haben soll. Weiter berichten sie aber von den neuen Freiheiten der Streaminganbieter gegenüber einem basic cable Sender, wie Syfy es ist, wo die Serie vorher ausgestrahlt wurde. Zum Abschluss erfahren wir auÃerdem, dass die beiden sehr gut mit George R.R. Martin befreundet sind und Genrefans und Genreautoren dem Erfolg von Game of Thrones viel zu verdanken haben, was die heutige Akzeptanz von Science Fiction und Fantasy angeht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Der Nächste bitte: Mit Starzplay macht sich ein weiterer Anbieter in der deutschen Streaminglandschaft breit, der ambitionierte Ziele verfolgt und um die Gunst aller Serienjunkies buhlt. Wir geben Euch im Podcast einen kleinen Ãberblick zu den Serieninhalten von Starzplay und verraten euch, was ihr zu der Plattform wissen müsst. AuÃerdem im Podcast: Zwei Interviews zu den beiden Serien Dublin Murders und The Feed. Hört doch mal rein und viel SpaÃ! Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Ab dem heutigen 25. Oktober ist die Epix-Serie Pennyworth auch in Deutschland bei Starzplay zu sehen. Die Serie spielt in den 1960er Jahren in London und wurde von Bruno Heller umgesetzt, der uns Serienjunkies in den letzten Jahren bereits Gotham, The Mentalist und Rome präsentiert hat. In dem kurzen Interview, welches im September in London beim Starzplay-Junket aufgenommen wurde, erhalten wir auch Einblicke in die actionreichen Szenen der Serie, den Setdesigns und welche Alfred-Darstellung der letzten Jahre eigentlich als Vorbild für die jüngere Version galt. Der sympathische Hauptdarsteller Jack Bannon entpuppt sich auch als groÃer Fan der HBO-Serie Euphoria. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Mehr als 72 Millionen Views hat allein der Youtube-Kanal der Serie Druck generiert. Die Jugendserie, die vom öffentlich-rechtlichen Jugendangebot Funk produziert wird, ging am vergangenen Sonntag mit ihrer vierten Staffel zu Ende. Serienjunkies.de hat nun die Möglichkeit bekommen mit Lukas von Horbatschewsky alias Fanliebling David zu sprechen. Bereits in der dritten Staffel von Druck taucht David als love interest für den Hauptcharakter Matteo (Michelangelo Fortuzzi) auf. Im Laufe der Episoden erfahren die Zuschauer, dass David im Körper einer Frau geboren wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Im November diesen Jahres gehen mit Disney+ und Apple TV+ gleich zwei neue VoD-Anbieter an den Start, die Netflix und Amazon Beine machen wollen. Im Podcast fassen die Serienjunkies den aktuellen Stand in der Streaming-Welt zusammen und sprechen ausführlich über Disney+ und Apple TV+. Viel Spaà beim Zuhören!Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Wir danken Sonos, unserem Partner der Podcastepisode. Auf www.sonos.com findet Ihr alle Informationen und Bestellmöglichkeiten zu den fantastischen Lautsprechern von Sonos. GroÃartiger Sound - ganz, wie Du willst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Mitte Juli lud der Pay-TV-Sender Sky Presse- und Branchenvertreter nach München ein und präsentierte seine erfolgreichen Sky-Originals-Produktionen. Sympathisch bescheiden, muss sich Sky Deutschland mit den Welterfolgen von Babylon Berlin und Das Boot nicht verstecken und stellte somit auch gleich seine weiteren Produzenten der zweiten Welle deutscher Eigenproduktionen vor. Auf dem eng besetzten Panel fanden somit neben Moderator Thomas Lückerath und den Vertretern von Wiedemann & Berg, X Filme und Bavaria Fiction auch Hana GeiÃendörfer (Geissendörfer Film- und Fernsehproduktion) und Marco Mehlitz (Lago Film) Platz, die über die neuen Serien Souls und Hausen sprachen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Ohne Anmeldung Live-TV, Catch-up und Serien werbefinanziert schauen, ist eine interessante Strategie, die auf dem deutschen Markt gefehlt hat. In diese Lücke Tritt Joyn via App und Smart-TV seit dem 18. Juni. Was bietet die App dem Serienjunkie? Ein Interview mit GF Katja Hofen über den neuen Streamingdienst von ProSiebenSat1 und Discovery.Ab Ende des Jahres werden dann noch der ProSieben-Streamingdienst maxdome und die Bundesliga via Eurosport in einem Bezahlmodel bei Joyn angeboten werden. Im Interview verrät Katja, dass es nur ein Angebot mit Serien und FuÃball zusammen geben wird. Die Serienjunkies, die kein FuÃball schauen wollen, müssen somit das Sport-Angebot mit abonnieren. Stark reduzierte Werbung wird es im SVOD-Model auch geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Da die US-Konzerne Netflix und Amazon sehr sparsam mit Auskünften über ihrer Abonenntenzahlen sind, sprechen wir mit Dr. Florian Kerkau, Geschäftsführer und Partner von Goldmedia, einem Unternehmen, welches als Spezialist in der Marktforschung Zahlen zum Streamingmarkt veröffentlicht.  In der Unwetter-Hitze Berlins versuchen wir in der neuen Episode des Serienbiz somit einen Ãberblick über die Marktanteile der groÃen Anbieter zu geben. Wir sprechen auch über mögliche technische Beschränkungen und die kommenden Markteintritte. Grundlage des Interviews ist eine Präsentation während der Republica 2019, die wir netterweise online stellen durften: https://www.serienjunkies.de/news/serienbiz-interview-marktanteile-deutschen-streamingmarkt-96582.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Die drei Podcaster Hanna, Mario und Felix kommen ein letztes Mal zusammen, um über Game of Thrones und Euer Feedback zu sprechen. Auch die Doku The Last Watch ist ein Thema, ebenso wie die allgemeine Wahrnehmung der Serie und die Frage, wie es nach diesem Massenphänomen weitergehen wird. Hört doch mal rein, viel Spaà und vielen Dank für alles!Feedback, Anregungen, Kritik und mehr könnt Ihr uns via Mail über podcast@serienjunkies.de zuschicken. Wir freuen uns auch über positive Bewertungen und Zuschriften auf iTunes! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
arte first! Im März sprachen wir in Hamburg mit Andreas Schreitmüller, dem Leiter der Hauptredaktion Spielfilm und Fernsehfilm arte. Sehr offen berichtet er von der arte-first-Strategie bei Ko-Produktionen, dem Fokus auf die Mediathek und auch Schwierigkeiten im Lizenzeinkauf in der heutigen Netflix-Zeit.Wir erfahren auÃerdem, dass ReGenesis den Start der Serienausstrahlungen beim Sender darstellte und Andreas sich auch wirklich bemüht hat, die weiteren Staffeln dieser beliebten Serie einzukaufen. Vielleicht haben die Fans nach diesem sympathischen Gespräch wirklich Glück und können die Staffeln noch nachholen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill