Artwork

Innhold levert av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Folge 47: Wie synchronisiert man passend?

47:27
 
Del
 

Manage episode 223800085 series 118818
Innhold levert av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Bevor fremdsprachige Serien in Deutschland veröffentlicht werden, werden sie in der Regel synchronisiert - Sprecher und Sprecherinnen sprechen die übersetzten Dialoge auf Deutsch ein. Sie transportieren nicht nur Inhalte, sondern vor allem Gefühle und Stimmungen. Einige Stimmen bleiben nach dem Gucken im Ohr, weil sie so prägnant sind: die von Carrie Bradshaw aus "Sex and the City", zum Beispiel. Irina von Bentheim ist die Frau, die Carrie gesprochen hat. Dass sie auch ganz anders sprechen kann, wird an einem aktuellen Beispiel deutlich: Sie verleiht auch Claire Underwood aus "House of Cards" eine Stimme. Ulrike Klode spricht mit Irina von Bentheim übers Sprechen: Über den Arbeitsalltag als Synchronstimme und wie er sich durch den Serienboom verändert hat, den Unterschied zwischen Carrie Bradshaw und Claire Underwood und darüber, was es bedeutet, in eine Figur „hineinzukriechen“. Weitere Informationen zu den in der Folge angesprochenen Themen und zur Gesprächspartnerin gibt's in den Shownotes beim Medienmagazin DWDL.de unter: https://www.dwdl.de/seriendialoge/70169/seriendialoge_47_wie_synchronisiert_man_passend/
  continue reading

50 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 223800085 series 118818
Innhold levert av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Seriendialoge - Podcast and Ulrike Klode - DWDL eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Bevor fremdsprachige Serien in Deutschland veröffentlicht werden, werden sie in der Regel synchronisiert - Sprecher und Sprecherinnen sprechen die übersetzten Dialoge auf Deutsch ein. Sie transportieren nicht nur Inhalte, sondern vor allem Gefühle und Stimmungen. Einige Stimmen bleiben nach dem Gucken im Ohr, weil sie so prägnant sind: die von Carrie Bradshaw aus "Sex and the City", zum Beispiel. Irina von Bentheim ist die Frau, die Carrie gesprochen hat. Dass sie auch ganz anders sprechen kann, wird an einem aktuellen Beispiel deutlich: Sie verleiht auch Claire Underwood aus "House of Cards" eine Stimme. Ulrike Klode spricht mit Irina von Bentheim übers Sprechen: Über den Arbeitsalltag als Synchronstimme und wie er sich durch den Serienboom verändert hat, den Unterschied zwischen Carrie Bradshaw und Claire Underwood und darüber, was es bedeutet, in eine Figur „hineinzukriechen“. Weitere Informationen zu den in der Folge angesprochenen Themen und zur Gesprächspartnerin gibt's in den Shownotes beim Medienmagazin DWDL.de unter: https://www.dwdl.de/seriendialoge/70169/seriendialoge_47_wie_synchronisiert_man_passend/
  continue reading

50 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett