Artwork

Innhold levert av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Vorstellung Schulprojekt: "Grundgesetz. Wo uns Grundrechte im Alltag begegnen" (Serie 1315: Under Construction)

5:39
 
Del
 

Manage episode 418078240 series 2320406
Innhold levert av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Das Deutsch Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. in Mannheim (DTI) hat im Rahmen der sozialen Wochen (Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage) an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule einen kurzen thematischen Workshop zu Grundgesetz und den Grundrechten mit einer 10. Klasse durchgeführt. Das Ziel des Workshops war, die Schüler:innen im Vorfeld der großen Geburtstagsfeier des Grundgesetzes am 13. Mai 2024 in der Kunsthalle Mannheim in die geplanten Feierlichkeiten einzubeziehen. Bei diesem Treffen hat sich die Idee herauskristallisiert, dass die Schüler:innen ihre Erfahrungen mit den Grundrechten mit ihren Stimmen aufnehmen. DTI-Projektkoordinatorin Gizem Weber stellt das Projekt und die Veranstaltung in der Mannheimer Kunsthalle vor. Diese Stimmen der Schüler:innen sind unter dem Titel "Grundgesetz. Wo uns Grundrechte im Alltag begegnen" von den Schüler:innen aus Mannheim auf der Stadtkarte des bermuda.funk-Projekts "Mannheim under Construction" (https://under-construction.bermudafunk.org/?audio_id=576) zu hören.
  continue reading

15 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418078240 series 2320406
Innhold levert av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av freie-radios.net (Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Das Deutsch Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. in Mannheim (DTI) hat im Rahmen der sozialen Wochen (Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage) an der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule einen kurzen thematischen Workshop zu Grundgesetz und den Grundrechten mit einer 10. Klasse durchgeführt. Das Ziel des Workshops war, die Schüler:innen im Vorfeld der großen Geburtstagsfeier des Grundgesetzes am 13. Mai 2024 in der Kunsthalle Mannheim in die geplanten Feierlichkeiten einzubeziehen. Bei diesem Treffen hat sich die Idee herauskristallisiert, dass die Schüler:innen ihre Erfahrungen mit den Grundrechten mit ihren Stimmen aufnehmen. DTI-Projektkoordinatorin Gizem Weber stellt das Projekt und die Veranstaltung in der Mannheimer Kunsthalle vor. Diese Stimmen der Schüler:innen sind unter dem Titel "Grundgesetz. Wo uns Grundrechte im Alltag begegnen" von den Schüler:innen aus Mannheim auf der Stadtkarte des bermuda.funk-Projekts "Mannheim under Construction" (https://under-construction.bermudafunk.org/?audio_id=576) zu hören.
  continue reading

15 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett