Artwork

Innhold levert av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

LdN376 Cannabis-Legalisierung in Kraft, Wahlen in der Türkei (Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung), Strukturen der Desinformation (Christian Stöcker, Professor für Digitale Kommunikation), Voice of Europe, RKI-Protokolle, Feedback zu Voigt-Interview

1:43:44
 
Del
 

Manage episode 410738375 series 2738478
Innhold levert av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Unsere Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz
  • Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann
  • Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    Cannabis seit dieser Woche legal

    Wahlen in der Türkei (Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung)

    Korrektur: Personalausweise gibt’s auch für Kinder

    Strukturen der Desinformation (Interview Christian Stöcker, Journalist und Professor für Digitale Kommunikation)

    Voices of Europe

    RKI Files

    Feedback zu unserem Interview mit Mario Voigt

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitler

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Begrüßung: Themen der Sendung (00:02:39)

    3. Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz (00:03:26)

    4. Türkei: Überraschung bei den Kommunalwahlen (00:10:31)

    5. Türkei: Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung (00:12:29)

    6. Korrektur: Perso ab 0 Jahre (00:25:38)

    7. Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann (00:27:56)

    8. Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete (00:48:44)

    9. RKI-Protokolle: Warum das Problem woanders liegt als viele denken (01:00:52)

    10. Manöverkritik: Interview mit Mario Voigt (01:20:05)

    11. Manöverkritik: Umgang mit Wandel (01:24:22)

    12. Manöverkritik: Gendern (01:29:24)

    13. Manöverkritik: Migration (01:30:54)

    14. Manöverkritik: Voigts Opa (01:35:09)

    15. Verabschiedung (01:40:06)

    388 episoder

    Artwork
    iconDel
     
    Manage episode 410738375 series 2738478
    Innhold levert av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Unsere Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz
    • Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann
    • Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete

    Quellen zu dieser Folge:


    Begrüßung

      Cannabis seit dieser Woche legal

      Wahlen in der Türkei (Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung)

      Korrektur: Personalausweise gibt’s auch für Kinder

      Strukturen der Desinformation (Interview Christian Stöcker, Journalist und Professor für Digitale Kommunikation)

      Voices of Europe

      RKI Files

      Feedback zu unserem Interview mit Mario Voigt

      Bilder

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitler

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Begrüßung: Themen der Sendung (00:02:39)

      3. Cannabis: Teillegalisierung ist Gesetz (00:03:26)

      4. Türkei: Überraschung bei den Kommunalwahlen (00:10:31)

      5. Türkei: Interview Beate Apelt, Friedrich Naumann Stiftung (00:12:29)

      6. Korrektur: Perso ab 0 Jahre (00:25:38)

      7. Desinformation: Wie Geld die öffentliche Debatte in freien Gesellschaften lenken kann (00:27:56)

      8. Voice of Europe: Russland besticht europäische Abgeordnete (00:48:44)

      9. RKI-Protokolle: Warum das Problem woanders liegt als viele denken (01:00:52)

      10. Manöverkritik: Interview mit Mario Voigt (01:20:05)

      11. Manöverkritik: Umgang mit Wandel (01:24:22)

      12. Manöverkritik: Gendern (01:29:24)

      13. Manöverkritik: Migration (01:30:54)

      14. Manöverkritik: Voigts Opa (01:35:09)

      15. Verabschiedung (01:40:06)

      388 episoder

      すべてのエピソード

      ×
       
      Loading …

      Velkommen til Player FM!

      Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

       

      Hurtigreferanseguide

      Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett