Artwork

Innhold levert av klimareporter°. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av klimareporter° eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Klimaseniorinnen siegen, zu viel Methan, Debatte um Fleischpreis

20:14
 
Del
 

Manage episode 412193965 series 2819466
Innhold levert av klimareporter°. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av klimareporter° eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Was bedeutet der Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?

Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz.

Die Schweizer Klimaseniorinnen haben gewonnen. Ihre Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte war erfolgreich: Die Schweiz muss beim Klimaschutz nachziehen, sonst verletzt sie Menschenrecht. Das Urteil dürfte in seiner Wirkung über die Grenzen der Eidgenossenschaft hinausgehen. Es liest sich wie eine Anleitung für Klimaklagen gegen weitere Staaten.

Deutschland stößt zu viel Methan aus - und viel mehr als offiziell angegeben. Davor hat die Deutsche Umwelthilfe am Mittwoch gewarnt. Gemeinsam mit einem Thinktank hat sie das am Beispiel von Braunkohle untersucht. In den Kohle-Lagerstätten und auch in anderen Bodenschichten gibt es auch Methan. Bricht man den Boden auf, um die Kohle zu fördern, tritt das Gas mit aus. Deutschland unterschätze den Effekt massiv, so die Umweltschützer*innen.

Noch eine wichtige Methan-Quelle: die Landwirtschaft und speziell die Fleischproduktion. Um die nachhaltiger zu machen und Tierleid zu reduzieren, empfehlen Regierungsberater, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen - und die Einnahmen zu nutzen, um Landwirt*innen beim nötigen Wandel zu unterstützen.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 412193965 series 2819466
Innhold levert av klimareporter°. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av klimareporter° eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Was bedeutet der Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?

Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz.

Die Schweizer Klimaseniorinnen haben gewonnen. Ihre Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte war erfolgreich: Die Schweiz muss beim Klimaschutz nachziehen, sonst verletzt sie Menschenrecht. Das Urteil dürfte in seiner Wirkung über die Grenzen der Eidgenossenschaft hinausgehen. Es liest sich wie eine Anleitung für Klimaklagen gegen weitere Staaten.

Deutschland stößt zu viel Methan aus - und viel mehr als offiziell angegeben. Davor hat die Deutsche Umwelthilfe am Mittwoch gewarnt. Gemeinsam mit einem Thinktank hat sie das am Beispiel von Braunkohle untersucht. In den Kohle-Lagerstätten und auch in anderen Bodenschichten gibt es auch Methan. Bricht man den Boden auf, um die Kohle zu fördern, tritt das Gas mit aus. Deutschland unterschätze den Effekt massiv, so die Umweltschützer*innen.

Noch eine wichtige Methan-Quelle: die Landwirtschaft und speziell die Fleischproduktion. Um die nachhaltiger zu machen und Tierleid zu reduzieren, empfehlen Regierungsberater, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen - und die Einnahmen zu nutzen, um Landwirt*innen beim nötigen Wandel zu unterstützen.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett