Artwork

Innhold levert av Holcim Schweiz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Holcim Schweiz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Destination Netto-Null

15:58
 
Del
 

Manage episode 377326604 series 3508600
Innhold levert av Holcim Schweiz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Holcim Schweiz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Holcim Schweiz will bis 2050 Netto-Null erreichen. Doch was muss ein produzierendes Industrieunternehmen wie Holcim tun, damit das möglich ist? Und warum geht das nicht schneller? Was die Dekarbonisierung für Holcim wie auch für die Gesellschaft als Ganzes bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Clemens Wögerbauer, Head Sustainable Development & Commercial bei Holcim Schweiz.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

(00:00) Intro

(00:54) Wie beeinflusst Nachhaltigkeit das Geschäftsmodell von Holcim?

(01:43) Wie wollen Sie Netto-Null bis 2050 erreichen?

(02:54) Was bedeutet das fürs Portfolio?

(03:40) Klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe bis 2050 - wie gelingt das?

(04:35) Wo liegt der grösste Hebel zur CO2-Reduktion?

(05:06) Wie kann der Klinkergehalt im Zement reduziert werden?

(05:45) Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft?

(06:20) Was sind die grössten Herausforderungen auf dem Weg zu Netto Null?

(06:53) Welchen Preis hat die Dekarbonisierung?

(07:27) 2050 ist weit weg - was hindert die Baubranche daran, schneller nachhaltig zu bauen?

(08:37) Welche normativen Anforderungen gibt es?

(09:33) Weshalb ist die Skalierung von nachhaltigen Produkten wichtig?

(10:18) Was braucht es noch, damit wir als Gesellschaft umweltverträglicher bauen?

(11:05) Welche Rolle spielt die Politik?

(12:38) Was bedeutet nachhaltiges Bauen für die Bauherren?

(13:07) Welche Anreize gibt es, nachhaltiger zu bauen?

(14:10) Zusammenfassung - Wie nimmt die Zementindustrie ihre Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit wahr?

(15:15) Outro

  continue reading

5 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 377326604 series 3508600
Innhold levert av Holcim Schweiz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Holcim Schweiz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Holcim Schweiz will bis 2050 Netto-Null erreichen. Doch was muss ein produzierendes Industrieunternehmen wie Holcim tun, damit das möglich ist? Und warum geht das nicht schneller? Was die Dekarbonisierung für Holcim wie auch für die Gesellschaft als Ganzes bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Clemens Wögerbauer, Head Sustainable Development & Commercial bei Holcim Schweiz.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

(00:00) Intro

(00:54) Wie beeinflusst Nachhaltigkeit das Geschäftsmodell von Holcim?

(01:43) Wie wollen Sie Netto-Null bis 2050 erreichen?

(02:54) Was bedeutet das fürs Portfolio?

(03:40) Klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe bis 2050 - wie gelingt das?

(04:35) Wo liegt der grösste Hebel zur CO2-Reduktion?

(05:06) Wie kann der Klinkergehalt im Zement reduziert werden?

(05:45) Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft?

(06:20) Was sind die grössten Herausforderungen auf dem Weg zu Netto Null?

(06:53) Welchen Preis hat die Dekarbonisierung?

(07:27) 2050 ist weit weg - was hindert die Baubranche daran, schneller nachhaltig zu bauen?

(08:37) Welche normativen Anforderungen gibt es?

(09:33) Weshalb ist die Skalierung von nachhaltigen Produkten wichtig?

(10:18) Was braucht es noch, damit wir als Gesellschaft umweltverträglicher bauen?

(11:05) Welche Rolle spielt die Politik?

(12:38) Was bedeutet nachhaltiges Bauen für die Bauherren?

(13:07) Welche Anreize gibt es, nachhaltiger zu bauen?

(14:10) Zusammenfassung - Wie nimmt die Zementindustrie ihre Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit wahr?

(15:15) Outro

  continue reading

5 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett