Artwork

Innhold levert av The Nuremberg Times. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av The Nuremberg Times eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Die Situation in Nürnberg - Die Rolle der Bildung bei der Stärkung der Demokratie - Echodialog

31:36
 
Del
 

Manage episode 423720293 series 2408666
Innhold levert av The Nuremberg Times. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av The Nuremberg Times eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Bei dieser Ausgabe des Echodialog, präsentiert von The Nuremberg Times, geht es um die Europawahl und deren Ergebnisse. Die SPD hat ein schlechtes Ergebnis erzielt, während die Union und die AfD stark abgeschnitten haben. In Nürnberg hat die CSU die meisten Stimmen erhalten. Es wird diskutiert, wie die SPD wieder an Zustimmung gewinnen kann und wie junge Menschen optimistisch in die Zukunft schauen können. Es wird auch die Normalisierung des Rechtsextremismus in Europa und die Rolle der konservativen Parteien dabei thematisiert. In dieser Aufnahme diskutieren Romy, Kevin und Nasser über den politischen Wettbewerb auf TikTok und die Bedeutung von kultureller Hegemonie. Sie betonen die Notwendigkeit, politische Inhalte in die Köpfe der Menschen zu bringen und die Bildung zu stärken. Sie diskutieren auch das Thema Migration und die Bedeutung von solidarischer Unterstützung in der Europäischen Union. Abschließend wird betont, dass die SPD das beste Konzept zur Begrenzung und Steuerung von Migration hat.

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  continue reading

138 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 423720293 series 2408666
Innhold levert av The Nuremberg Times. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av The Nuremberg Times eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Bei dieser Ausgabe des Echodialog, präsentiert von The Nuremberg Times, geht es um die Europawahl und deren Ergebnisse. Die SPD hat ein schlechtes Ergebnis erzielt, während die Union und die AfD stark abgeschnitten haben. In Nürnberg hat die CSU die meisten Stimmen erhalten. Es wird diskutiert, wie die SPD wieder an Zustimmung gewinnen kann und wie junge Menschen optimistisch in die Zukunft schauen können. Es wird auch die Normalisierung des Rechtsextremismus in Europa und die Rolle der konservativen Parteien dabei thematisiert. In dieser Aufnahme diskutieren Romy, Kevin und Nasser über den politischen Wettbewerb auf TikTok und die Bedeutung von kultureller Hegemonie. Sie betonen die Notwendigkeit, politische Inhalte in die Köpfe der Menschen zu bringen und die Bildung zu stärken. Sie diskutieren auch das Thema Migration und die Bedeutung von solidarischer Unterstützung in der Europäischen Union. Abschließend wird betont, dass die SPD das beste Konzept zur Begrenzung und Steuerung von Migration hat.

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message
  continue reading

138 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett