Artwork

Innhold levert av Benjamin Doubali. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Benjamin Doubali eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

AUF007: Urknall

24:14
 
Del
 

Manage episode 237252025 series 2519627
Innhold levert av Benjamin Doubali. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Benjamin Doubali eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die Poesie der Schöpfung ist mathematisch

Als "Urknall" wird in der Physik der Anfang des Universums bezeichnet. Es gibt Theorien und Formeln zu seinem Ablauf, alles passt wunderbar zusammen. Oder? Die Poesie der Schöpfung ist mathematisch. Was aber passiert, wenn wir den Urknall nicht mehr in der Sprache der Mathematik, sondern literarisch beschreiben möchten? Der Urknall muss nicht nur Physik und Theorie sein. Man kann den Urknall auch als eine der gewaltigsten Geschichten überhaupt erzählen.

Shownotes

Wikipedia zum Urknall, sehr ausführlich

Zum Einstieg: Urknall und Planck-Ära im Lexikon der Astronomie bei Spektrum der Wissenschaft

Die Inspiration für diese Episode, zum Weiterhören: Bayern2 Radiowissen: Urknall und Schöpfung - Spurensuche zur Entstehung des Kosmos

Das Universum für Eilige bei buch7 und Amazon

Musik

Stellardrone "Cepheid", CC BY 3.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Lee Rosevere "Start the Day" CC BY 4.0, sowie "Planet C" CC BY-NC 4.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

  continue reading

17 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 237252025 series 2519627
Innhold levert av Benjamin Doubali. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Benjamin Doubali eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die Poesie der Schöpfung ist mathematisch

Als "Urknall" wird in der Physik der Anfang des Universums bezeichnet. Es gibt Theorien und Formeln zu seinem Ablauf, alles passt wunderbar zusammen. Oder? Die Poesie der Schöpfung ist mathematisch. Was aber passiert, wenn wir den Urknall nicht mehr in der Sprache der Mathematik, sondern literarisch beschreiben möchten? Der Urknall muss nicht nur Physik und Theorie sein. Man kann den Urknall auch als eine der gewaltigsten Geschichten überhaupt erzählen.

Shownotes

Wikipedia zum Urknall, sehr ausführlich

Zum Einstieg: Urknall und Planck-Ära im Lexikon der Astronomie bei Spektrum der Wissenschaft

Die Inspiration für diese Episode, zum Weiterhören: Bayern2 Radiowissen: Urknall und Schöpfung - Spurensuche zur Entstehung des Kosmos

Das Universum für Eilige bei buch7 und Amazon

Musik

Stellardrone "Cepheid", CC BY 3.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Lee Rosevere "Start the Day" CC BY 4.0, sowie "Planet C" CC BY-NC 4.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

  continue reading

17 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett