Artwork

Innhold levert av WAS Audio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WAS Audio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Der Kia Niro Plug-in Hybrid

 
Del
 

Manage episode 398204993 series 65717
Innhold levert av WAS Audio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WAS Audio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.


Bei seiner Einführung 2016 war der Kia Niro das erste Kia-Modell, das ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten wurde. 2017 folgte eine Plug-in Hybrid Version. Zudem ist der Niro auch als normaler Hybrid zu haben. Im Segment der kompakten Crossover sticht die zweite Niro-Generation durch ihr markantes Design hervor. Zu den Neuerungen des Modelljahres 2024 gehören eine deutlich größere Auswahl an Zweifarblackierungen sowie eine aktualisierte Infotainment-Software.


Darum geht es diesmal!
Mit Autos geht es mir oft wie mit Schuhen. Ich will neue Schuhe kaufen, habe drei Paar vor mir, probiere das erste Paar und das passt wie angegossen. So etwas passiert mir hin und wieder auch bei einem neuen Auto. Gerade hatte ich dieses Gefühl bei dem aktuellen Kia Niro Plug-in Hybrid. Der war wie für mich gemacht.

Power und Drive!
Einmal abgesehen davon, dass mir der Wagen mit seiner Zweifarblackierung ausgesprochen gut gefällt, hat mich auch sein Fahrverhalten angesprochen. Aktuell umfasst die Niro-Familie zwei Hybridvarianten, Plug-in- und Vollhybrid, sowie den reinen Stromer Niro EV. Zum Test stand aus dieser Palette der Plug-in-Hybrid bereit. Schauen wir uns mal seine Werte an. Mit dem Wechsel auf die neue Generation hat die aufladbare Hybridvariante des Niro einen deutlich leistungsfähigeren Elektroantrieb inklusive größerem Akku erhalten. So steht nun eine Gesamtleistung von 134,6 kW (183 PS) zur Verfügung. Rein elektrisch ist er bis zu 134 Kilometer schnell und hat so eine Reichweite bis zu 65 Kilometer nach WLTP. Schaltet man das Sechs-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) in den Rückwärtsgang, fährt man rein elektrisch. Vorwärts ist der Kia Niro Plug-in Hybrid nach 9,6 Sekunden bei Tempo 100 angekommen, in der Spitze schafft er 168 Kilometer pro Stunde. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 1,3 Litern Kraftstoff und 10,5 kWh Strom pro 100 Kilometer. An einer Ladestation mit 240 V und 3,3 kW lässt sich die Batterie in 175 Minuten von 10 auf 100 % laden.

Die Innenausstattung!
Schon die Basisausstattung des Kia Niro Plug-in Hybrid überzeugt. Neben einer Reihe von sinnvollen Assistenzsystemen sind unter anderem ein 26-cm-Navigationssystem (10,25 Zoll), eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Rückfahrkamera und Parksensoren hinten serienmäßig an Bord. In der von uns getesteten Topversion Spirit gehören zudem auch ein Premium-Soundsystem, elektrisch einstellbare Vordersitze mit Lendenwirbelstütze, Dual-LED-Scheinwerfer, eine sensorgesteuerte elektrische Heckklappe und einiges mehr zur Serienausstattung.

Die Kosten!
Den Kia Niro Plug-in Hybrid gibt es ja nach Ausstattung zwischen 38.690,00 und 44.090,00 Euro. Dann ist der Wagen schon sehr gut ausgestattet. Wer will, kann aber dennoch das eine oder andere Extra dazu ordern!

Alle Fotos: © Kia Deutschland GmbH

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
https://www.was-audio.de/aatest/2024_kw_05_Kia_Niro_Plug-in_Hybrid_Autotipp_kvp.mp3

  continue reading

275 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 398204993 series 65717
Innhold levert av WAS Audio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WAS Audio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.


Bei seiner Einführung 2016 war der Kia Niro das erste Kia-Modell, das ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten wurde. 2017 folgte eine Plug-in Hybrid Version. Zudem ist der Niro auch als normaler Hybrid zu haben. Im Segment der kompakten Crossover sticht die zweite Niro-Generation durch ihr markantes Design hervor. Zu den Neuerungen des Modelljahres 2024 gehören eine deutlich größere Auswahl an Zweifarblackierungen sowie eine aktualisierte Infotainment-Software.


Darum geht es diesmal!
Mit Autos geht es mir oft wie mit Schuhen. Ich will neue Schuhe kaufen, habe drei Paar vor mir, probiere das erste Paar und das passt wie angegossen. So etwas passiert mir hin und wieder auch bei einem neuen Auto. Gerade hatte ich dieses Gefühl bei dem aktuellen Kia Niro Plug-in Hybrid. Der war wie für mich gemacht.

Power und Drive!
Einmal abgesehen davon, dass mir der Wagen mit seiner Zweifarblackierung ausgesprochen gut gefällt, hat mich auch sein Fahrverhalten angesprochen. Aktuell umfasst die Niro-Familie zwei Hybridvarianten, Plug-in- und Vollhybrid, sowie den reinen Stromer Niro EV. Zum Test stand aus dieser Palette der Plug-in-Hybrid bereit. Schauen wir uns mal seine Werte an. Mit dem Wechsel auf die neue Generation hat die aufladbare Hybridvariante des Niro einen deutlich leistungsfähigeren Elektroantrieb inklusive größerem Akku erhalten. So steht nun eine Gesamtleistung von 134,6 kW (183 PS) zur Verfügung. Rein elektrisch ist er bis zu 134 Kilometer schnell und hat so eine Reichweite bis zu 65 Kilometer nach WLTP. Schaltet man das Sechs-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) in den Rückwärtsgang, fährt man rein elektrisch. Vorwärts ist der Kia Niro Plug-in Hybrid nach 9,6 Sekunden bei Tempo 100 angekommen, in der Spitze schafft er 168 Kilometer pro Stunde. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 1,3 Litern Kraftstoff und 10,5 kWh Strom pro 100 Kilometer. An einer Ladestation mit 240 V und 3,3 kW lässt sich die Batterie in 175 Minuten von 10 auf 100 % laden.

Die Innenausstattung!
Schon die Basisausstattung des Kia Niro Plug-in Hybrid überzeugt. Neben einer Reihe von sinnvollen Assistenzsystemen sind unter anderem ein 26-cm-Navigationssystem (10,25 Zoll), eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Rückfahrkamera und Parksensoren hinten serienmäßig an Bord. In der von uns getesteten Topversion Spirit gehören zudem auch ein Premium-Soundsystem, elektrisch einstellbare Vordersitze mit Lendenwirbelstütze, Dual-LED-Scheinwerfer, eine sensorgesteuerte elektrische Heckklappe und einiges mehr zur Serienausstattung.

Die Kosten!
Den Kia Niro Plug-in Hybrid gibt es ja nach Ausstattung zwischen 38.690,00 und 44.090,00 Euro. Dann ist der Wagen schon sehr gut ausgestattet. Wer will, kann aber dennoch das eine oder andere Extra dazu ordern!

Alle Fotos: © Kia Deutschland GmbH

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
https://www.was-audio.de/aatest/2024_kw_05_Kia_Niro_Plug-in_Hybrid_Autotipp_kvp.mp3

  continue reading

275 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett