Artwork

Innhold levert av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Alles fair? Sozialverträgliche Sanierung von Bestandsgebäuden

32:58
 
Del
 

Manage episode 417320449 series 2944667
Innhold levert av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

24 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 417320449 series 2944667
Innhold levert av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

24 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett