Artwork

Innhold levert av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Popfilter – Der Song des Tages | Takeover-Woche: Sorry3000 über Karl Russell

9:56
 
Del
 

Manage episode 420087253 series 2527031
Innhold levert av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Takeover-Woche: Sorry3000 über Friends, die noch nicht famous sind

Kartoffel-Pop, Real-Pop, Post-NDW – Sorry3000 aus Halle mischen seit ein paar Jahren die verstaubte deutsche Musiklandschaft auf. Zwei Alben haben sie schon veröffentlicht. Die Zeit ist also gekommen, um etwas zurückzugeben. Fenge, Schlagzeuger und seit kurzem auch Sänger der Band, ist gut vernetzt und stellt diese Woche Musikprojekte vor, die es wert sind, gehört zu werden. Alle Folgen des Podcasts findet ihr hier.

Musik machen als tägliches Workout

Jedes Mal, wenn Karl Russell „Peach, Plum, Pear“ von Joanna Newsom hört, erwischt es ihn. Er mag das Unkonventionelle an dem Song. Die Harfe, das Cembalo, den Kate-Bush-artigen Gesang. Als der Hallenser Musiker in der Corona-Zeit an seinem Album „Wachsalon Quilting“ arbeitet, entsteht dann auch eine Coverversion.

Er interpretiert den Song mit Synthesizern, Pfeifeinlagen und einem harten Technobeat. Im direkten Vergleich zum Original verändert sich der Sound dadurch natürlich drastisch, in seiner fast kindlichen Verspieltheit ist aber auch das Cover ein Unikat.

In dieser Popfilter-Folge erzählt Fenge von Sorry3000 die Geschichte hinter Karl Russell und dem Joanna-Newsom-Cover. Ihr könnt den Podcast hier abonnieren.

  continue reading

6208 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 420087253 series 2527031
Innhold levert av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Takeover-Woche: Sorry3000 über Friends, die noch nicht famous sind

Kartoffel-Pop, Real-Pop, Post-NDW – Sorry3000 aus Halle mischen seit ein paar Jahren die verstaubte deutsche Musiklandschaft auf. Zwei Alben haben sie schon veröffentlicht. Die Zeit ist also gekommen, um etwas zurückzugeben. Fenge, Schlagzeuger und seit kurzem auch Sänger der Band, ist gut vernetzt und stellt diese Woche Musikprojekte vor, die es wert sind, gehört zu werden. Alle Folgen des Podcasts findet ihr hier.

Musik machen als tägliches Workout

Jedes Mal, wenn Karl Russell „Peach, Plum, Pear“ von Joanna Newsom hört, erwischt es ihn. Er mag das Unkonventionelle an dem Song. Die Harfe, das Cembalo, den Kate-Bush-artigen Gesang. Als der Hallenser Musiker in der Corona-Zeit an seinem Album „Wachsalon Quilting“ arbeitet, entsteht dann auch eine Coverversion.

Er interpretiert den Song mit Synthesizern, Pfeifeinlagen und einem harten Technobeat. Im direkten Vergleich zum Original verändert sich der Sound dadurch natürlich drastisch, in seiner fast kindlichen Verspieltheit ist aber auch das Cover ein Unikat.

In dieser Popfilter-Folge erzählt Fenge von Sorry3000 die Geschichte hinter Karl Russell und dem Joanna-Newsom-Cover. Ihr könnt den Podcast hier abonnieren.

  continue reading

6208 episoder

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett