Artwork

Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Erwachsen werden - ausziehen, abnabeln, selbstständig sein

48:02
 
Del
 

Manage episode 353661407 series 2597869
Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Von daheim ausziehen und selbstständig sein - gehört zum Leben einfach dazu. Doch wie macht man das, wenn man Assistenz benötigt und behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann?

Ausziehen und selbstständig sein: eine natürliche Entwicklung in der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Doch wie macht man das, wenn Assistenz benötigt wird und man behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann? Darüber sprechen wir in unserem Bayern2-Podcast.

Auch junge Menschen mit Behinderung haben ein Recht darauf, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. So weit, so klar. Doch es hängt, wie so oft beim Thema Behinderung, an der Bürokratie, am Elternhaus und anderen Faktoren, ob und wie dieses Leben aussieht. In der Folge #16 “Behindertenwohnheime” sprachen wir z.B. über betreutes Wohnen in einer WG oder einem Wohnheim.

https://dieneuenorm.de/podcast/behindertenwohnheime/

In der Folge #29 “Assistenz” sprachen wir wiederum mit unserer Kollegin Anne Gersdorff über das Leben mit Assistenz. Es gibt viele Modelle, ins erwachsene Leben als behinderter Mensch zu starten. Ein Tipp von uns ist, sich bei einer ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatung über alle Möglichkeiten zu informieren. Unter www.teilhabeberatung.de findet man die entsprechende Beratungsstelle in der Nähe.

https://dieneuenorm.de/podcast/leben-mit-assistenz/

Wann wir “von zuhause” ausgezogen sind, wann Raúl das erste Mal über Assistenz nachdachte und welche politischen Dimensionen das Thema Wohnen hat, erfahrt ihr im Podcast.

Beratungsstellen und Erfahrungsberichte:

1. “Außer sehen kann ich alles” unsere Kollegin Marie wurde beim Erwachsenwerden vom MDR mit der Kamera begleitet

2. Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: www.teilhabeberatung.de

3. Wohn:sinn – Plattform für inklusives Wohnen

4. Mittendrin leben e.V. – Beratungsstelle für Eltern und Kinder in Berlin

5. Eltern beraten Eltern e.V.

6. Berliner Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

  continue reading

52 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 353661407 series 2597869
Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Von daheim ausziehen und selbstständig sein - gehört zum Leben einfach dazu. Doch wie macht man das, wenn man Assistenz benötigt und behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann?

Ausziehen und selbstständig sein: eine natürliche Entwicklung in der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Doch wie macht man das, wenn Assistenz benötigt wird und man behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann? Darüber sprechen wir in unserem Bayern2-Podcast.

Auch junge Menschen mit Behinderung haben ein Recht darauf, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. So weit, so klar. Doch es hängt, wie so oft beim Thema Behinderung, an der Bürokratie, am Elternhaus und anderen Faktoren, ob und wie dieses Leben aussieht. In der Folge #16 “Behindertenwohnheime” sprachen wir z.B. über betreutes Wohnen in einer WG oder einem Wohnheim.

https://dieneuenorm.de/podcast/behindertenwohnheime/

In der Folge #29 “Assistenz” sprachen wir wiederum mit unserer Kollegin Anne Gersdorff über das Leben mit Assistenz. Es gibt viele Modelle, ins erwachsene Leben als behinderter Mensch zu starten. Ein Tipp von uns ist, sich bei einer ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatung über alle Möglichkeiten zu informieren. Unter www.teilhabeberatung.de findet man die entsprechende Beratungsstelle in der Nähe.

https://dieneuenorm.de/podcast/leben-mit-assistenz/

Wann wir “von zuhause” ausgezogen sind, wann Raúl das erste Mal über Assistenz nachdachte und welche politischen Dimensionen das Thema Wohnen hat, erfahrt ihr im Podcast.

Beratungsstellen und Erfahrungsberichte:

1. “Außer sehen kann ich alles” unsere Kollegin Marie wurde beim Erwachsenwerden vom MDR mit der Kamera begleitet

2. Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: www.teilhabeberatung.de

3. Wohn:sinn – Plattform für inklusives Wohnen

4. Mittendrin leben e.V. – Beratungsstelle für Eltern und Kinder in Berlin

5. Eltern beraten Eltern e.V.

6. Berliner Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

  continue reading

52 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett