Artwork

Innhold levert av Körber-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Körber-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Anne Otto ermöglicht neue Perspektiven auf die Eltern-Kind-Beziehung

29:09
 
Del
 

Manage episode 350495959 series 2796106
Innhold levert av Körber-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Körber-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Tipps der Psychologin für unterschiedliche Lebensphasen

Kaum eine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern, egal wie alt wir werden. Auf individueller und gesellschaftspolitischer Ebene stellen sich Fragen wie: Können wir diese lebenslange Beziehung für beide Seiten stimmig gestalten? Wie können sich erwachsene Kinder abgrenzen, wenn alte Eltern noch an ihrem Leben teilhaben? Sind Kinder ihren Eltern etwas schuldig – und umgekehrt? Die Psychologin und Autorin Anne Otto beleuchtet in ihrem Buch „Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird“ sieben Beispiele von Eltern-Kind-Beziehungen und ergänzt sie durch ihre psychologische Einordnung und passende Anregungen. Im Gespräch mit Diana Huth gibt sie konkrete Impulse, wo wir anfangen können, wenn wir Spannungen wahrnehmen und wo die Gesellschaft ansetzen könnte, um Familien zu stärken.

Zum Buch „Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird“: koerber-stiftung.de/edition/buchprogramm/fuer-immer-kind

Zur Webseite von Anne Otto: anne-otto.de

  continue reading

69 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 350495959 series 2796106
Innhold levert av Körber-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Körber-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Tipps der Psychologin für unterschiedliche Lebensphasen

Kaum eine Beziehung prägt uns so wie die zu unseren Eltern, egal wie alt wir werden. Auf individueller und gesellschaftspolitischer Ebene stellen sich Fragen wie: Können wir diese lebenslange Beziehung für beide Seiten stimmig gestalten? Wie können sich erwachsene Kinder abgrenzen, wenn alte Eltern noch an ihrem Leben teilhaben? Sind Kinder ihren Eltern etwas schuldig – und umgekehrt? Die Psychologin und Autorin Anne Otto beleuchtet in ihrem Buch „Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird“ sieben Beispiele von Eltern-Kind-Beziehungen und ergänzt sie durch ihre psychologische Einordnung und passende Anregungen. Im Gespräch mit Diana Huth gibt sie konkrete Impulse, wo wir anfangen können, wenn wir Spannungen wahrnehmen und wo die Gesellschaft ansetzen könnte, um Familien zu stärken.

Zum Buch „Für immer Kind? Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird“: koerber-stiftung.de/edition/buchprogramm/fuer-immer-kind

Zur Webseite von Anne Otto: anne-otto.de

  continue reading

69 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett