Artwork

Innhold levert av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Ausgezeichneter Naturschutz: Der Frankfurt Conservation Award

43:17
 
Del
 

Manage episode 384283925 series 3475057
Innhold levert av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eindrücke vom Bruno H. Schubert-Preis

In dieser Folge geht es um außergewöhnliche Menschen. Menschen, die durch ihre Arbeit und ihr Wirken den Natur- und Artenschutz entscheidend voran gebracht haben. Sie erforschen die Biodiversität, fördern und begeistern junge Menschen für diese Arbeit und verwalten einige der artenreichsten Schutzgebiete dieser Welt.

Sie alle haben den Frankfurt Conservation Award erhalten, der alle zwei Jahre in drei Kategorien vergeben wird. Der Stifter des Preises heißt Bruno Heinrich Schubert. Ein Frankfurter Geschäftsmann, der sein Geld mit dem Verkauf von Bier und der Henniger-Brauerei verdient hat. Früher hieß der Preis anders, nämlich genau wie der Stifter "Bruno-H-Schubert-Preis".

Warum das so ist, wer dahinter steckt und wieso ein Frankfurter Brauereibesitzer überhaupt einen Umwelt- und Naturschutzpreis ins Leben gerufen hat, das ergründen wir gemeinsam in dieser Folge.

Dazu sprechen wir mit Gabriele Eick, sie ist die Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung und spielen Mitschnitte der diesjährigen Preisträger ein. Es lohnt sich.

Die Verleihung des Frankfurt Conservation Award 2023 könnt ihr in voller Länge bei YouTube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=MkssjPl_XY4

Fotos findet ihr im Pressebereich der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt: https://photos.fzs.org/Press-Photos/Bruno-H-Schubert-Preis-2023

Im Gespräch: Gabriele Eick, Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung Gabriele Eick, Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung


Die Hintergrundmusik der Infobox stammt von „Enrize“: https://elements.envato.com/de/simple-background-music-2T34YSD

  continue reading

Kapitler

3. Gabriele Eick, Bruno H. Schubert-Stiftung (00:04:26)

4. Prof. Dr. Enrico Schleiff, Eröffnungsrede Preisverleihung 2023 (00:25:32)

5. Prof. Dr. Meike Piepenbring, Goethe-Universität Frankfurt (00:28:15)

6. José Carlos Nieto Navarrete, SERNANP (00:30:34)

7. Prof. Dr. Beth Kaplin, University of Rwanda (00:33:58)

8. Gabriele Eick, Abschlussrede Preisverleihung 2023 (00:38:22)

72 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 384283925 series 3475057
Innhold levert av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eindrücke vom Bruno H. Schubert-Preis

In dieser Folge geht es um außergewöhnliche Menschen. Menschen, die durch ihre Arbeit und ihr Wirken den Natur- und Artenschutz entscheidend voran gebracht haben. Sie erforschen die Biodiversität, fördern und begeistern junge Menschen für diese Arbeit und verwalten einige der artenreichsten Schutzgebiete dieser Welt.

Sie alle haben den Frankfurt Conservation Award erhalten, der alle zwei Jahre in drei Kategorien vergeben wird. Der Stifter des Preises heißt Bruno Heinrich Schubert. Ein Frankfurter Geschäftsmann, der sein Geld mit dem Verkauf von Bier und der Henniger-Brauerei verdient hat. Früher hieß der Preis anders, nämlich genau wie der Stifter "Bruno-H-Schubert-Preis".

Warum das so ist, wer dahinter steckt und wieso ein Frankfurter Brauereibesitzer überhaupt einen Umwelt- und Naturschutzpreis ins Leben gerufen hat, das ergründen wir gemeinsam in dieser Folge.

Dazu sprechen wir mit Gabriele Eick, sie ist die Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung und spielen Mitschnitte der diesjährigen Preisträger ein. Es lohnt sich.

Die Verleihung des Frankfurt Conservation Award 2023 könnt ihr in voller Länge bei YouTube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=MkssjPl_XY4

Fotos findet ihr im Pressebereich der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt: https://photos.fzs.org/Press-Photos/Bruno-H-Schubert-Preis-2023

Im Gespräch: Gabriele Eick, Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung Gabriele Eick, Vorsitzende der Bruno-H-Schubert-Stiftung


Die Hintergrundmusik der Infobox stammt von „Enrize“: https://elements.envato.com/de/simple-background-music-2T34YSD

  continue reading

Kapitler

3. Gabriele Eick, Bruno H. Schubert-Stiftung (00:04:26)

4. Prof. Dr. Enrico Schleiff, Eröffnungsrede Preisverleihung 2023 (00:25:32)

5. Prof. Dr. Meike Piepenbring, Goethe-Universität Frankfurt (00:28:15)

6. José Carlos Nieto Navarrete, SERNANP (00:30:34)

7. Prof. Dr. Beth Kaplin, University of Rwanda (00:33:58)

8. Gabriele Eick, Abschlussrede Preisverleihung 2023 (00:38:22)

72 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett