Artwork

Innhold levert av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Hirn gehört - Folge 39 - Von Starkregen in Städten und Roboterhunden in Kläranlagen mit Prof. Dr. Katharina Teuber

36:01
 
Del
 

Manage episode 418479903 series 2856664
Innhold levert av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Wie lassen sich Starkregenereignisse modellieren? Wie könnte ein Roboterhund in einer Kläranlage zum Einsatz kommen? Welche nachhaltigen Lösungen der Klimafolgen für die Baubranche können Studierende des neuen Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen-Bau entwickeln? Und wie promoviert es sich als frischgebackene Mutter? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr.-Ing. Katharina Teuber von der Jade Hochschule in der aktuellen Folge des Wissenschafts-Podcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“. Mit den Moderator_innen Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer schnackt die Professorin für Siedlungswasserwirtschaft über ihren Werdegang, ihre Motivation und ihren größten Fail.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

39 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418479903 series 2856664
Innhold levert av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Wie lassen sich Starkregenereignisse modellieren? Wie könnte ein Roboterhund in einer Kläranlage zum Einsatz kommen? Welche nachhaltigen Lösungen der Klimafolgen für die Baubranche können Studierende des neuen Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen-Bau entwickeln? Und wie promoviert es sich als frischgebackene Mutter? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr.-Ing. Katharina Teuber von der Jade Hochschule in der aktuellen Folge des Wissenschafts-Podcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“. Mit den Moderator_innen Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer schnackt die Professorin für Siedlungswasserwirtschaft über ihren Werdegang, ihre Motivation und ihren größten Fail.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

39 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett