Artwork

Innhold levert av junglück. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av junglück eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

JUNGLÜCK x Pinkstinks – unsere Spendenaktion zum Weltfrauentag

22:48
 
Del
 

Manage episode 322182458 series 2569680
Innhold levert av junglück. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av junglück eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In diesem Jahr steht unsere Kampagne zum Weltfrauentag ganz im Zeichen von Empowerment. Wir wollen genau dort ansetzen, wo wir den größten Impact haben: Mit Aufklärung – so früh wie möglich. Denn Bildung ist der Schlüssel zu einem bewussten Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt. Deshalb haben wir uns mit deutschlands reichweitenstärkste Organisation gegen Sexismus zusammengetan: Pinkstinks. Mit ihren Arbeitsmaterialien helfen sie, in Kitas und Schulen aufzuklären, beraten Unternehmen und veröffentlichen regelmäßig Videoclips und Texte gegen Sexismus. Und darüber spricht Content Managerin Lena mit Dr. Stevie Meriel Schmiedel, Kreativdirektorin bei Pinkstinks Germany e.V:

  1. Warum brauchen wir Pinkstinks in unserer Gesellschaft, in unserer Welt?
  2. Wie kam es denn überhaupt zu dem Namen “Pinkstinks”?
  3. Wie ist denn die aktuelle Lage zum Thema Sexismus und Geschlechterrollen in Deutschland?
  4. Ihr verfolgt ja das Ziel, an Schulen bei den Schüler*innen durch Bildung die Wurzel des Sexismus-Problems zu behandeln. Wie seid ihr zu diesem Ansatz gekommen und wieso seid ihr damit erfolgreich?
  5. Wie kam die Idee zu dem Heft bzw. eben der Arbeit an Schulen zustande?
  6. Mit unserer Kampagne ermöglichen wir ja Schüler*innen von euren Bildungsmaßnahmen gegen Sexismus zu profitieren. Wie genau funktioniert das? Welche Informationen, Themen, Übungen kann man in dem Heft finden?
  7. Wie viele deutsche Schulen unterstützen denn bereits diese Art der Bildung mit euch gemeinsam?
  8. Könnt ihr in irgendeiner Weise den Erfolg dieser Bildungsarbeit und dem Heft einschätzen?

Hier sind die Links, die im Podcast benannt werden: www.pinkstinks.de www.werbemelder.in https://junglueck.de/pages/weltfrauentag https://junglueck.ch/pages/weltfrauentag https://pinkstinks.de/shop/

  continue reading

87 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 322182458 series 2569680
Innhold levert av junglück. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av junglück eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In diesem Jahr steht unsere Kampagne zum Weltfrauentag ganz im Zeichen von Empowerment. Wir wollen genau dort ansetzen, wo wir den größten Impact haben: Mit Aufklärung – so früh wie möglich. Denn Bildung ist der Schlüssel zu einem bewussten Umgang mit sich selbst und seiner Umwelt. Deshalb haben wir uns mit deutschlands reichweitenstärkste Organisation gegen Sexismus zusammengetan: Pinkstinks. Mit ihren Arbeitsmaterialien helfen sie, in Kitas und Schulen aufzuklären, beraten Unternehmen und veröffentlichen regelmäßig Videoclips und Texte gegen Sexismus. Und darüber spricht Content Managerin Lena mit Dr. Stevie Meriel Schmiedel, Kreativdirektorin bei Pinkstinks Germany e.V:

  1. Warum brauchen wir Pinkstinks in unserer Gesellschaft, in unserer Welt?
  2. Wie kam es denn überhaupt zu dem Namen “Pinkstinks”?
  3. Wie ist denn die aktuelle Lage zum Thema Sexismus und Geschlechterrollen in Deutschland?
  4. Ihr verfolgt ja das Ziel, an Schulen bei den Schüler*innen durch Bildung die Wurzel des Sexismus-Problems zu behandeln. Wie seid ihr zu diesem Ansatz gekommen und wieso seid ihr damit erfolgreich?
  5. Wie kam die Idee zu dem Heft bzw. eben der Arbeit an Schulen zustande?
  6. Mit unserer Kampagne ermöglichen wir ja Schüler*innen von euren Bildungsmaßnahmen gegen Sexismus zu profitieren. Wie genau funktioniert das? Welche Informationen, Themen, Übungen kann man in dem Heft finden?
  7. Wie viele deutsche Schulen unterstützen denn bereits diese Art der Bildung mit euch gemeinsam?
  8. Könnt ihr in irgendeiner Weise den Erfolg dieser Bildungsarbeit und dem Heft einschätzen?

Hier sind die Links, die im Podcast benannt werden: www.pinkstinks.de www.werbemelder.in https://junglueck.de/pages/weltfrauentag https://junglueck.ch/pages/weltfrauentag https://pinkstinks.de/shop/

  continue reading

87 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett