Artwork

Innhold levert av Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Deutscher Juristinnenbund e.V. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch

54:56
 
Del
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 06, 2024 10:41 (16d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 422218756 series 2715388
Innhold levert av Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Deutscher Juristinnenbund e.V. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In Folge 43 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Autorin Prof. Dr. Nora Markard über das Buch „Jura not alone“, das sie gemeinsam mit Ronen Steinke geschrieben hat. In der Folge geht es um die Rolle des Rechts in diversen Gerechtigkeitskämpfen und im Spannungsfeld zwischen Machtinstrument und emanzipatorischem Werkzeug. Inwieweit lässt sich Recht auch als Gestaltungsmöglichkeit für eine bessere, gerechtere Gesellschaft mobilisieren?

Shownotes:

Buch: Jura not alone

Der Feministische Juristinnen*tag

JT Folge 14 (Mai 2021): „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche? – oder: Weg mit § 219a StGB! Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

JT Folge 22 (Februar 2022): Entgelt(un)gleichheit – Ist gleicher Lohn Verhandlungssache? Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

JT Folge 32 (Januar 2023): #218abschaffen – Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

Feministische Fundstücke:

Podcast die Jusitzreporter*innen - Katharina Mangold im Interview

Reader: Unrecht Mit Recht

Verfassungsentwurf Runder Tisch

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Einleitung: Was bedeutet es, feministische Juristin zu sein? (00:01:13)

3. Vorstellung von „Jura not alone“ (00:03:47)

4. Die feministische juristische Community (00:04:23)

5. Gespräch mit Autorin Prof. Dr. Nora Markard (00:07:26)

6. Vorstellung Gästin, Lebensweg und Karriere (00:07:46)

7. „Wie kam es zur Buch Idee und Zusammenarbeit?“ (00:10:30)

8. „An wen richtet sich Jura not alone?“ (00:12:07)

9. „Inwieweit ist der Titel Programm?“ (00:13:51)

10. Klimaschutzrecht als Beispiel (00:16:00)

11. „Wie glaubhaft ist das Versprechen von You are not alone?“ (00:19:43)

12. Strategische Prozessführung (00:22:53)

13. Sexistisches Strafrecht, § 219a (00:25:21)

14. Moduswechsel zwischen politischer und rechtlicher Forderung (00:29:37)

15. Nüchtern Rechte einfordern – Asylrecht (00:33:49)

16. „Glaubst du an Wandel durch Recht?“ (00:36:40)

17. Deine Rolle als Professorin (00:39:24)

18. Grenzen des Rechts als Veränderungsmittel (00:41:42)

19. „Wie kann man als Leser*in aktiv werden?“ (00:43:45)

20. Feministische Fundstücke (00:46:50)

21. Outro (00:54:24)

44 episoder

Artwork
iconDel
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 06, 2024 10:41 (16d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 422218756 series 2715388
Innhold levert av Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Deutscher Juristinnenbund e.V. eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In Folge 43 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Autorin Prof. Dr. Nora Markard über das Buch „Jura not alone“, das sie gemeinsam mit Ronen Steinke geschrieben hat. In der Folge geht es um die Rolle des Rechts in diversen Gerechtigkeitskämpfen und im Spannungsfeld zwischen Machtinstrument und emanzipatorischem Werkzeug. Inwieweit lässt sich Recht auch als Gestaltungsmöglichkeit für eine bessere, gerechtere Gesellschaft mobilisieren?

Shownotes:

Buch: Jura not alone

Der Feministische Juristinnen*tag

JT Folge 14 (Mai 2021): „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche? – oder: Weg mit § 219a StGB! Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

JT Folge 22 (Februar 2022): Entgelt(un)gleichheit – Ist gleicher Lohn Verhandlungssache? Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

JT Folge 32 (Januar 2023): #218abschaffen – Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs: Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb.de)

Feministische Fundstücke:

Podcast die Jusitzreporter*innen - Katharina Mangold im Interview

Reader: Unrecht Mit Recht

Verfassungsentwurf Runder Tisch

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Einleitung: Was bedeutet es, feministische Juristin zu sein? (00:01:13)

3. Vorstellung von „Jura not alone“ (00:03:47)

4. Die feministische juristische Community (00:04:23)

5. Gespräch mit Autorin Prof. Dr. Nora Markard (00:07:26)

6. Vorstellung Gästin, Lebensweg und Karriere (00:07:46)

7. „Wie kam es zur Buch Idee und Zusammenarbeit?“ (00:10:30)

8. „An wen richtet sich Jura not alone?“ (00:12:07)

9. „Inwieweit ist der Titel Programm?“ (00:13:51)

10. Klimaschutzrecht als Beispiel (00:16:00)

11. „Wie glaubhaft ist das Versprechen von You are not alone?“ (00:19:43)

12. Strategische Prozessführung (00:22:53)

13. Sexistisches Strafrecht, § 219a (00:25:21)

14. Moduswechsel zwischen politischer und rechtlicher Forderung (00:29:37)

15. Nüchtern Rechte einfordern – Asylrecht (00:33:49)

16. „Glaubst du an Wandel durch Recht?“ (00:36:40)

17. Deine Rolle als Professorin (00:39:24)

18. Grenzen des Rechts als Veränderungsmittel (00:41:42)

19. „Wie kann man als Leser*in aktiv werden?“ (00:43:45)

20. Feministische Fundstücke (00:46:50)

21. Outro (00:54:24)

44 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett