Artwork

Innhold levert av Antje Hinz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Antje Hinz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

MK74: Zeitenwende im Mitmach-Theater in Wahrenberg

58:37
 
Del
 

Manage episode 386656017 series 2400470
Innhold levert av Antje Hinz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Antje Hinz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Interview mit Nobert Krebber über das Miteinander im Theater und im Garten

Auf dem Elbehof in Wahrenberg in Sachsen-Anhalt erleben die Bewohner:innen ihren Alltag durch die Brille des (Schau-)Spiels im Dorfsaal. Was mochten wir früher? Wie soll das Dorf morgen aussehen? Welche Wünsche und Hoffnungen habt ihr, welche Ängste belasten Euch? Als "Menschengärtner" weiß der Umweltbildner und Landschaftsarchitekt Norbert Krebber, wie er mit anderen im Dorf ins Gespräch kommen kann. Immer geht es ihm um das Miteinander und um die Beteiligung aller im Dorf - im Theater ebenso wie im Garten. Ermöglicht wird das Projekt von MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Programm fördert für jeweils zwei Jahre niedrigschwellig Vorhaben im ländlichen Raum. Es unterstützt und bildet Akteur:innen fort, die Ideen, Teilhabe und Selbstwirksamkeit stärken – gemeinsam mit anderen Bewohner:innen. Seit 2019 wurden über 300 Projekte von MITEINANDER REDEN auf den Weg gebracht.

  continue reading

Kapitler

1. Jingle MassivKreativ, Begrüßung (00:00:00)

2. Thema heute: Mitmachtheater im Elbehof Wahrenberg in Wahrenberg (00:00:28)

3. Projekt: Zeitenwende im MITEINANDER REDEN-Programm (00:01:25)

4. Elbehof im Dorf Wahrenberg (00:02:10)

5. Ideenstifter Norbert Krebber stellt sich vor (00:02:58)

6. Wie kommt eine Zukunftswerkstatt ins Theater? (00:03:43)

7. Gespräche am Gartenzaun als Basis für den Theaterstoff (00:08:55)

8. Was kann Theater zur Stärkung von Demokratie beitragen? (00:12:35)

9. Feriengestaltung zu DDR-Zeiten (00:16:30)

10. alte Schätze und Ereignisse im DOrf (00:19:45)

11. Ausschnitte aus der Theateraufführung "Schon wieder Zeitenwende" (00:22:55)

12. Publikumsstimmen: Was bleibt? (00:56:30)

13. Ende (00:58:36)

76 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 386656017 series 2400470
Innhold levert av Antje Hinz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Antje Hinz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Interview mit Nobert Krebber über das Miteinander im Theater und im Garten

Auf dem Elbehof in Wahrenberg in Sachsen-Anhalt erleben die Bewohner:innen ihren Alltag durch die Brille des (Schau-)Spiels im Dorfsaal. Was mochten wir früher? Wie soll das Dorf morgen aussehen? Welche Wünsche und Hoffnungen habt ihr, welche Ängste belasten Euch? Als "Menschengärtner" weiß der Umweltbildner und Landschaftsarchitekt Norbert Krebber, wie er mit anderen im Dorf ins Gespräch kommen kann. Immer geht es ihm um das Miteinander und um die Beteiligung aller im Dorf - im Theater ebenso wie im Garten. Ermöglicht wird das Projekt von MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung. Das Programm fördert für jeweils zwei Jahre niedrigschwellig Vorhaben im ländlichen Raum. Es unterstützt und bildet Akteur:innen fort, die Ideen, Teilhabe und Selbstwirksamkeit stärken – gemeinsam mit anderen Bewohner:innen. Seit 2019 wurden über 300 Projekte von MITEINANDER REDEN auf den Weg gebracht.

  continue reading

Kapitler

1. Jingle MassivKreativ, Begrüßung (00:00:00)

2. Thema heute: Mitmachtheater im Elbehof Wahrenberg in Wahrenberg (00:00:28)

3. Projekt: Zeitenwende im MITEINANDER REDEN-Programm (00:01:25)

4. Elbehof im Dorf Wahrenberg (00:02:10)

5. Ideenstifter Norbert Krebber stellt sich vor (00:02:58)

6. Wie kommt eine Zukunftswerkstatt ins Theater? (00:03:43)

7. Gespräche am Gartenzaun als Basis für den Theaterstoff (00:08:55)

8. Was kann Theater zur Stärkung von Demokratie beitragen? (00:12:35)

9. Feriengestaltung zu DDR-Zeiten (00:16:30)

10. alte Schätze und Ereignisse im DOrf (00:19:45)

11. Ausschnitte aus der Theateraufführung "Schon wieder Zeitenwende" (00:22:55)

12. Publikumsstimmen: Was bleibt? (00:56:30)

13. Ende (00:58:36)

76 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett