Artwork

Innhold levert av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Das Grundgesetz

54:29
 
Del
 

Manage episode 416683777 series 2791997
Innhold levert av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
«Rosalux History», Folge 28 vom 06.05.2024

Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn (Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des Grundgesetzes.

Folge uns auf Instagram

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

Foto: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." (Wikipedia, CC BY-SA 3.0) Auf Initiative des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde der Artikel 1 Satz 1 des Grundgesetzes am Gebäude der Frankfurter Staatsanwaltschaft angebracht.

Shownotes:

Das Grundgesetz in seiner Originalfassung von 1949: http://www.documentarchiv.de/brd/1949/grundgesetz.html

Liste und Kurzbiografien aller Mitglieder des Parlamentarischen Rats

Änderungen des Grundgesetzes, 1949-2009

Die Interzonenkonferenzen der Gewerkschaften 1946-48

  continue reading

28 episoder

Artwork

Das Grundgesetz

Rosalux History

published

iconDel
 
Manage episode 416683777 series 2791997
Innhold levert av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Anika Taschke, Albert Scharenberg, Anika Taschke, and Albert Scharenberg eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
«Rosalux History», Folge 28 vom 06.05.2024

Im Mai 1949 wird das Grundgesetz beschlossen. Heute stellt sich die Frage: Kann auf dem Boden der bundesdeutschen Verfassung auch eine sozialistische Gesellschaft aufgebaut werden? In der 28. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit der Historikerin Dr. Kerstin Wolff (Archiv der deutschen Frauenbewegung) über den Gleichheitsartikel, mit der Juristin Halina Wawzyniak (Die Linke, Berlin) über die Artikel zu Enteignung und Vergesellschaftung und mit Prof. Andreas Fisahn (Universität Bielefeld) über linke Interpretationen des Grundgesetzes.

Folge uns auf Instagram

Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts

Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.

Foto: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." (Wikipedia, CC BY-SA 3.0) Auf Initiative des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde der Artikel 1 Satz 1 des Grundgesetzes am Gebäude der Frankfurter Staatsanwaltschaft angebracht.

Shownotes:

Das Grundgesetz in seiner Originalfassung von 1949: http://www.documentarchiv.de/brd/1949/grundgesetz.html

Liste und Kurzbiografien aller Mitglieder des Parlamentarischen Rats

Änderungen des Grundgesetzes, 1949-2009

Die Interzonenkonferenzen der Gewerkschaften 1946-48

  continue reading

28 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett