Artwork

Innhold levert av ZOiS Berlin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ZOiS Berlin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Zwischen „Extremismus“, Schweigen und Exil. Zur Lage der belarusischen Literatur

39:09
 
Del
 

Manage episode 404004701 series 2833544
Innhold levert av ZOiS Berlin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ZOiS Berlin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Mit Alhierd Bacharevič, Nina Weller und Nina Frieß

Zum Erscheinen der deutschen Übersetzung seines Buches „Europas Hunde“ ist der belarusische Autor Alhierd Bacharevič zu Gast im Roundtable Osteuropa. Im Zuge der anhaltenden Repressionen, mit denen das Lukaschenka-Regime seit den Protesten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen 2020 das Land überzieht, wurde der Roman 2022 von den belarusischen Behörden als extremistisch eingestuft und verboten. Mit Nina Frieß spricht Alhierd Bacharevič darüber, was es heißt ein Schriftsteller im Exil zu sein und was sein Schreiben politisch macht. Gemeinsam mit der Slavistin und Belarus-Expertin Nina Weller (ZfL) erörtert er auch, wie sich Repressionen und Exil auf die belarusische Literaturszene auswirken und welche Unterstützung wirklich gebraucht wird.

Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.

Alhierd Bacharevič: https://www.voland-quist.de/wppb_authors/alhierd-bacharevic/

Nina Weller (ZfL): https://www.zfl-berlin.org/person/weller.html

Moderation: Nina Frieß (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-nina-friess

In Belarus verbotene Werke von Alhierd Bacharevič:

Europas Hunde, übersetzt von Thomas Weiler https://www.voland-quist.de/werke/europas-hunde/

Das letzte Buch von Herrn A., übertragen von Alhierd Bacharevič und Andreas Rostek https://www.edition-fototapeta.eu/das_letzte_buch_von_herrn_a

Artikel über den Verleger Andrej Januschkewitsch auf dekoder: https://www.dekoder.org/de/article/verlag-januschkewitsch-belarus-repressionen-emigration

Sein Verlag auf Instagram https://www.instagram.com/januskevic.books/

UNTER DEM RADAR. BELARUS NACH DEN PROTESTEN (Ausgabe von Religion und Gesellschaft mit Artikeln von Alhierd Bacharevič und Nina Weller): https://rgow.eu/zeitschrift/2024/2

  continue reading

49 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 404004701 series 2833544
Innhold levert av ZOiS Berlin. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ZOiS Berlin eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Mit Alhierd Bacharevič, Nina Weller und Nina Frieß

Zum Erscheinen der deutschen Übersetzung seines Buches „Europas Hunde“ ist der belarusische Autor Alhierd Bacharevič zu Gast im Roundtable Osteuropa. Im Zuge der anhaltenden Repressionen, mit denen das Lukaschenka-Regime seit den Protesten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen 2020 das Land überzieht, wurde der Roman 2022 von den belarusischen Behörden als extremistisch eingestuft und verboten. Mit Nina Frieß spricht Alhierd Bacharevič darüber, was es heißt ein Schriftsteller im Exil zu sein und was sein Schreiben politisch macht. Gemeinsam mit der Slavistin und Belarus-Expertin Nina Weller (ZfL) erörtert er auch, wie sich Repressionen und Exil auf die belarusische Literaturszene auswirken und welche Unterstützung wirklich gebraucht wird.

Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.

Alhierd Bacharevič: https://www.voland-quist.de/wppb_authors/alhierd-bacharevic/

Nina Weller (ZfL): https://www.zfl-berlin.org/person/weller.html

Moderation: Nina Frieß (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-nina-friess

In Belarus verbotene Werke von Alhierd Bacharevič:

Europas Hunde, übersetzt von Thomas Weiler https://www.voland-quist.de/werke/europas-hunde/

Das letzte Buch von Herrn A., übertragen von Alhierd Bacharevič und Andreas Rostek https://www.edition-fototapeta.eu/das_letzte_buch_von_herrn_a

Artikel über den Verleger Andrej Januschkewitsch auf dekoder: https://www.dekoder.org/de/article/verlag-januschkewitsch-belarus-repressionen-emigration

Sein Verlag auf Instagram https://www.instagram.com/januskevic.books/

UNTER DEM RADAR. BELARUS NACH DEN PROTESTEN (Ausgabe von Religion und Gesellschaft mit Artikeln von Alhierd Bacharevič und Nina Weller): https://rgow.eu/zeitschrift/2024/2

  continue reading

49 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill