Artwork

Innhold levert av Wolfgang Werminghausen. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Werminghausen eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

FASD und der Übergang in die Eingliederungshilfe (C60)

48:49
 
Del
 

Manage episode 367411183 series 2817468
Innhold levert av Wolfgang Werminghausen. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Werminghausen eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Was passiert wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD endet?

In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts erfährst du, was passiert, wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) endet. Diese ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Mein heutiger Gast, Frauke Zottmann-Neumeister, ist eine Expertin auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Fragen rund um FASD und teilt ihr umfangreiches Wissen mit uns. Sie gehört Zu den freien Mitarbeitern, Referenten und guten Seelen des Kölner Fachzentrums.
Einflussnahme auf die Gesetzgebung

Frauke erzählt uns von einer konkreten Situation, in der sie Einfluss auf die Gesetzgebung der Bundesrepublik genommen hat. Ihre unermüdliche Suche nach Lösungen wird dabei deutlich.
Weitere besprochene Themen
  • Rechtliche Betreuung und Ergänzungspflegschaften: Wie können junge Menschen mit FASD rechtlich unterstützt werden?
  • Eingliederungshilfe nach dem Ausscheiden aus der Jugendhilfe: Was ist zu beachten, wenn die Jugendhilfe endet und welche Unterstützungsleistungen stehen zur Verfügung?
  • Finanzierung von Betreuung und Assistenzleistungen: Wie können Betreuung und Assistenz finanziell abgesichert werden?
  • Freizeitassistenz auch im Urlaub: Welche Möglichkeiten gibt es, um junge Menschen mit FASD auch in der Freizeit zu unterstützen?
  • Bundesteilhabegesetz: Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Menschen mit FASD?
  • Grundsatzurteil zur Befristung von Eingliederungshilfemaßnahmen: Was besagt das aktuelle Urteil des Bundesverwaltungsgerichts?
Links zu weiterführenden Informationen


Chaos Im Kopf FASD Insights:

Verpasse keine Veröffentlichungen, zusätzlichen Informationen zu FASD, Podcast-Episoden und persönliche Geschichten aus dem Leben mit FASD. Trage dich jetzt in den Newsletter ein! Besuche dazu einfach meine Startseite unter https://chaosimkopf.info, scrolle zum Newsletter-Bereich und klicke auf den Anmelde-Button.
  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Einfluss auf Gesetzgebung (00:03:11)

3. Rechtliche Betreuung (00:08:12)

4. Ergänzungspflegschaft (00:09:49)

5. Informationen zur rechtlichen Betreuung (00:11:51)

6. Eingliederungshilfe (00:15:56)

7. Umwandlung nach § 35a (00:19:17)

8. Einschränkung der sozialen Teilhabe (00:22:42)

9. Umstieg aus der Jugendhilfe (00:26:04)

10. Betreuungsleistung in der Familie (00:29:01)

11. Existenzsichernde Leistungen (00:32:04)

12. Eigene Wohnung (00:35:19)

13. Wohngemeinschaft (00:38:36)

14. Urlaubsassistenz (00:41:35)

15. Zusammenfassung (00:44:14)

16. Woher nimmst du diese Energie? (00:45:28)

69 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 367411183 series 2817468
Innhold levert av Wolfgang Werminghausen. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Werminghausen eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Was passiert wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD endet?

In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts erfährst du, was passiert, wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) endet. Diese ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Mein heutiger Gast, Frauke Zottmann-Neumeister, ist eine Expertin auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Fragen rund um FASD und teilt ihr umfangreiches Wissen mit uns. Sie gehört Zu den freien Mitarbeitern, Referenten und guten Seelen des Kölner Fachzentrums.
Einflussnahme auf die Gesetzgebung

Frauke erzählt uns von einer konkreten Situation, in der sie Einfluss auf die Gesetzgebung der Bundesrepublik genommen hat. Ihre unermüdliche Suche nach Lösungen wird dabei deutlich.
Weitere besprochene Themen
  • Rechtliche Betreuung und Ergänzungspflegschaften: Wie können junge Menschen mit FASD rechtlich unterstützt werden?
  • Eingliederungshilfe nach dem Ausscheiden aus der Jugendhilfe: Was ist zu beachten, wenn die Jugendhilfe endet und welche Unterstützungsleistungen stehen zur Verfügung?
  • Finanzierung von Betreuung und Assistenzleistungen: Wie können Betreuung und Assistenz finanziell abgesichert werden?
  • Freizeitassistenz auch im Urlaub: Welche Möglichkeiten gibt es, um junge Menschen mit FASD auch in der Freizeit zu unterstützen?
  • Bundesteilhabegesetz: Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf Menschen mit FASD?
  • Grundsatzurteil zur Befristung von Eingliederungshilfemaßnahmen: Was besagt das aktuelle Urteil des Bundesverwaltungsgerichts?
Links zu weiterführenden Informationen


Chaos Im Kopf FASD Insights:

Verpasse keine Veröffentlichungen, zusätzlichen Informationen zu FASD, Podcast-Episoden und persönliche Geschichten aus dem Leben mit FASD. Trage dich jetzt in den Newsletter ein! Besuche dazu einfach meine Startseite unter https://chaosimkopf.info, scrolle zum Newsletter-Bereich und klicke auf den Anmelde-Button.
  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Einfluss auf Gesetzgebung (00:03:11)

3. Rechtliche Betreuung (00:08:12)

4. Ergänzungspflegschaft (00:09:49)

5. Informationen zur rechtlichen Betreuung (00:11:51)

6. Eingliederungshilfe (00:15:56)

7. Umwandlung nach § 35a (00:19:17)

8. Einschränkung der sozialen Teilhabe (00:22:42)

9. Umstieg aus der Jugendhilfe (00:26:04)

10. Betreuungsleistung in der Familie (00:29:01)

11. Existenzsichernde Leistungen (00:32:04)

12. Eigene Wohnung (00:35:19)

13. Wohngemeinschaft (00:38:36)

14. Urlaubsassistenz (00:41:35)

15. Zusammenfassung (00:44:14)

16. Woher nimmst du diese Energie? (00:45:28)

69 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett