Artwork

Innhold levert av Hanseatisches Institut. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanseatisches Institut eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

SEP #154: Duzen oder Siezen am Arbeitsplatz - welche Vorteile und Nachteile gibt es?

26:41
 
Del
 

Manage episode 376302948 series 2944017
Innhold levert av Hanseatisches Institut. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanseatisches Institut eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen Annika Dulige und Felix Lehmann über die Bedeutung der Duz oder Siez-Kultur im Unternehmen und erörtern, inwiefern die Umgangsform am Arbeitsplatz einen Einsfluss auf Vertrauen und Respekt zwischen den Hierarchien und Mitarbeitern haben.

Als Coaches und Mediatoren liegt für uns der Fokus insbesondere auf der Systemgesetzebene, die darüber entscheidet, ob wir uns zugehörig und wertgeschätzt fühlen.

In unserer Arbeit mit Unternehmenrn, Führungskräften und Teams zeigt sich die Unklarheit über Du oder Sie nicht selten als Auslöser für Unstimmigkeiten und Konflikte.

Immer mehr Unternehmen gehen bewusst zu einer Duz-Kultur über.

Doch dies hat nicht nur Vorteile, sondern birgt auch gewisse Risiken, die jeder Arbeitgeber kennen sollte.

In diesem Podcast gehen wir darauf ein,

  • wie eigentlich die herkömmlichen Regeln zur Absprache im Unternehmen aussehen,
  • welche Vor- und Nachteile die Duz-Kultur und mit sich bringen kann und
  • Welche Erfahrungen wir im Coaching in Firmen mit diesem Thema haben.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie das Gefühl haben, Sie könnten bei diesen Themen professionelle Unterstützung gebrauchen.

  continue reading

164 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 376302948 series 2944017
Innhold levert av Hanseatisches Institut. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Hanseatisches Institut eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen Annika Dulige und Felix Lehmann über die Bedeutung der Duz oder Siez-Kultur im Unternehmen und erörtern, inwiefern die Umgangsform am Arbeitsplatz einen Einsfluss auf Vertrauen und Respekt zwischen den Hierarchien und Mitarbeitern haben.

Als Coaches und Mediatoren liegt für uns der Fokus insbesondere auf der Systemgesetzebene, die darüber entscheidet, ob wir uns zugehörig und wertgeschätzt fühlen.

In unserer Arbeit mit Unternehmenrn, Führungskräften und Teams zeigt sich die Unklarheit über Du oder Sie nicht selten als Auslöser für Unstimmigkeiten und Konflikte.

Immer mehr Unternehmen gehen bewusst zu einer Duz-Kultur über.

Doch dies hat nicht nur Vorteile, sondern birgt auch gewisse Risiken, die jeder Arbeitgeber kennen sollte.

In diesem Podcast gehen wir darauf ein,

  • wie eigentlich die herkömmlichen Regeln zur Absprache im Unternehmen aussehen,
  • welche Vor- und Nachteile die Duz-Kultur und mit sich bringen kann und
  • Welche Erfahrungen wir im Coaching in Firmen mit diesem Thema haben.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie das Gefühl haben, Sie könnten bei diesen Themen professionelle Unterstützung gebrauchen.

  continue reading

164 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett