Player FM - Internet Radio Done Right
176 subscribers
Checked 2d ago
Dodano eight lat temu
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
Y
You Can’t Make This Up
![You Can’t Make This Up podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/21055062/series/xUxSMTjIutrzxfGp/512.jpg 512w)
![You Can’t Make This Up podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Streitkultur
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1412184
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
…
continue reading
368 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1412184
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
…
continue reading
368 episoder
Alle episoder
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Brauchen Soziale Medien eine Altersverifikation? Silke Müller vs. Meinolf Ellers 24:54
24:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ÖRR und Wahlkampf - Darf Journalismus Haltung zeigen? 24:50
24:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Saubereres Handwerk statt Haltung fordert DLF-Redakteur Martin Krebbers. Gute Interviews, auch mit der AfD, brächten Erkenntnis. DLF-Redakteurin Sina Fröhndrich widerspricht: Haltung sei keine Gesinnung, sondern Verantwortung für die Demokratie. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Recht auf Homeoffice? Astrid Schmidt vs. Oliver Stettes 24:44
24:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:44![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schnee ade - Wintersport im Klimawandel? Ralf-Dieter Roth vs. Tobias Hipp 24:48
24:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Chemnitz 2025 - Mit Kultur gegen gesellschaftliche Spaltung vorgehen 24:45
24:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Doch während Rechte zur Eröffnung demonstrieren, wird der Kulturetat gekürzt. Spannungen sind vorgezeichnet. Hilft dabei Eigenverantwortung der Beteiligten oder eher eine klare Positionierung? Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Dauerbaustelle - Ist die Bahn noch zu retten? 24:57
24:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:57![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ausfälle, Verspätungen, marode Strecken: Dennoch ist die Deutsche Bahn noch zu retten, meint Kerstin Haarmann vom Verkehrsclub Deutschland. Journalist Arno Luik hält entschieden dagegen - doch in einem einem Punkt sind sich beide einig. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Identitätsdebatte - Brauchen wir eine Leitkultur? 24:56
24:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über die Leitkultur gestritten. Die Schriftstellerin Thea Dorn hält den Begriff für ungeeignet. Er entferne uns eher von einem gesellschaftlichen Grundkonsens, meint auch Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Abtreibung - Was für eine Legalisierung spricht - und was dagegen 25:02
25:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt25:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Abbruch einer Schwangerschaft ist in Deutschland immer noch grundsätzlich illegal. Juristin Liane Wörner fordert eine Neuregelung, Medizinethikerin Irme Stetter-Karp lehnt eine Liberalisierung des Paragrafen 218 ab. Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Christlich-jüdisches Fest: Soll Weihnukka sein? Mirjam Wenzel vs. Andrew Steiman 24:53
24:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Extra: Wie wird das politische Jahr 2025? Patty Kim Hamilton und Michael Müller 59:53
59:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt59:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ist der Nobelpreis noch zeitgemäß? Roland Seifert vs. Nils Hansson 24:54
24:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Reintjes, Thomas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Bildung - Schlauer durch KI in der Schule? 24:50
24:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Einsatz von KI in der Schule ist umstritten. Digitalexperte Ralph Müller-Eiselt betont, wie wichtig es ist, den Umgang mit neuen Technologien früh zu vermitteln. Medienpädagoge Ralf Landau sagt, dass es wichtig ist, nach Alter zu differenzieren. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Streitgespräch - Sollen Abnehmspritzen eine Kassenleistung werden? 24:55
24:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:55![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Abnehmspritzen sollen bei der chronischen Krankheit Adipositas schnell helfen. Zahlen könnten dafür künftig die Krankenkassen. Adipositas-Experte Matthias Laudes befürwortet das, Andreas Klinge von der Arzneimittelkommission ist dagegen. Stigler, Sophie www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Superreiche - Soll Vermögen begrenzt werden? 24:49
24:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Deutschland muss eine Vermögensabgabe einführen, sagt Linken-Parteichef Jan van Aken. Mit Geld werde Macht gekauft. Soziologe Thomas Druyen entgegnet, Reiche schaffen auch Arbeitsplätze und Innovation. Faire Besteuerung sei allerdings wichtig. Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Deutsche Feiertage - Gibt es "richtiges" Erinnern? 24:57
24:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:57![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der 3. Oktober wurde im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Die Historiker Wolfgang Niess und Tillmann Bendikowski sprechen über seine Geschichte, denkbare Alternativen und wünschbare Ergänzungen im Feiertagskalender. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.