Artwork

Innhold levert av taz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av taz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Kinder of Color

36:21
 
Del
 

Manage episode 239061526 series 2516154
Innhold levert av taz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av taz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wie wächst man in einer weißen Gesellschaft auf?

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte können ihre Kinder nicht vor Erfahrungen von Rassismus, Vorurteilen und Benachteiligung schützen. Und diese Erkenntnis tut erstmal weh. Aber wie können wir als Eltern helfen, eine Widerstandskraft zu entwickeln, die hilft mit Vorurteilen und Diskriminierung besser umzugehen und sie verarbeiten zu können? In diesem Podcast sprechen wir, in unserer Rolle als Eltern, über unsere neue und wichtige Aufgabe als AnsprechpartnerIn und Vertrauensperson und stellen uns die Frage: Wie können wir unseren Kindern eine „empowernde“ Erziehung mitgeben?

In dieser Folge zu hören: die taz-RedakteurInnen Saskia Hödl, Malaika Rivuzumwami und Lalon Sander.

📖 Auf taz.de findest du begleitende Hintergrundinfos zum Thema dieser Ausgabe: 1.) Wie Diskriminierung beigebracht wird, 2.) „Mit Anfängern rede ich nicht mehr“, 3.) Da war doch was? - Über Rassismus reden

👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest Du Saskia, Malaika und Lalon zeigen? Unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!

🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier. Dort wird in Specht hat Recht unkonventienell über Politik diskutiert und in der Lokalrunde geht es um das stadtpolitische Geschehen in Hamburg und Berlin.

  continue reading

20 episoder

Artwork

Kinder of Color

Weißabgleich - taz Podcast von PoC

79 subscribers

published

iconDel
 
Manage episode 239061526 series 2516154
Innhold levert av taz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av taz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wie wächst man in einer weißen Gesellschaft auf?

Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte können ihre Kinder nicht vor Erfahrungen von Rassismus, Vorurteilen und Benachteiligung schützen. Und diese Erkenntnis tut erstmal weh. Aber wie können wir als Eltern helfen, eine Widerstandskraft zu entwickeln, die hilft mit Vorurteilen und Diskriminierung besser umzugehen und sie verarbeiten zu können? In diesem Podcast sprechen wir, in unserer Rolle als Eltern, über unsere neue und wichtige Aufgabe als AnsprechpartnerIn und Vertrauensperson und stellen uns die Frage: Wie können wir unseren Kindern eine „empowernde“ Erziehung mitgeben?

In dieser Folge zu hören: die taz-RedakteurInnen Saskia Hödl, Malaika Rivuzumwami und Lalon Sander.

📖 Auf taz.de findest du begleitende Hintergrundinfos zum Thema dieser Ausgabe: 1.) Wie Diskriminierung beigebracht wird, 2.) „Mit Anfängern rede ich nicht mehr“, 3.) Da war doch was? - Über Rassismus reden

👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest Du Saskia, Malaika und Lalon zeigen? Unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!

🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier. Dort wird in Specht hat Recht unkonventienell über Politik diskutiert und in der Lokalrunde geht es um das stadtpolitische Geschehen in Hamburg und Berlin.

  continue reading

20 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett