54 subscribers
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
![Exile podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/41381904/series/JWqznqfJ6qlGsgub/512.jpg 512w)
![Exile podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
Alleinerziehend mit drei Kindern: "Mein Leben ist unfassbar voll"
Manage episode 459557873 series 2762434
Kinder großzuziehen, ist fordernd. Was für Paare gilt, gilt noch mehr für Alleinerziehende. Was sie leisten müssen, bringt sie oft an ihre Grenzen. Darüber wird viel zu selten gesprochen, findet Anne. In dieser Folge erzählt die 31-Jährige ihre Geschichte. Sie ist allererziehend mit drei kleinen Kindern. Die Trennung vom Vater passiert, als sie zum dritten Mal schwanger ist. "Also es war wirklich so, am Morgen hatte ich keine Ahnung davon, was passiert und am Abend war ich dann alleinerziehend", erinnert sich Anne.
Der Vater zeigt nach der Trennung wenig Präsenz. Anne ist auf sich alleingestellt. Sie muss sich um ihre Kinder kümmern, die unter der Trennung leiden. Sie muss selbst mit dem Ende ihrer Beziehung klarkommen und mit finanziellen Sorgen. Sie organisiert sich Hilfe, im Familien- und Freundeskreis, macht Therapie und nutzt Beratungsangebote. Auch der Wiedereinstieg in die Arbeit ist schwierig. Anne, die als Kindergärtnerin und Familienberaterin arbeitet, versucht, über die Runden zu kommen. Das alles bringt sie immer wieder an ihre Grenzen. Zeitweise hat sie Panikattacken. Heute geht es ihr besser. Sie kann berichten, was Kinder brauchen, wenn sich die Eltern trennen. Und wie man auch als Alleinerziehende wieder das Glück finden kann.
Links:
- Informationen für Alleinerziehende von der Diakonie: https://www.diakonie.de/informieren/infothek/aktuelles/themen/hilfen-fuer-alleinerziehende
- Webseite von Anne: https://www.annebormann.de/
- Podcast-Tipp: MDR Investigativ - Hinter der Recherche https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-mdr-investigativ-hinter-der-recherche/72453306/
Wenn auch Du uns Deine Geschichte erzählen oder uns ein Thema vorschlagen möchtest, dann schreib unserer Autorin Juliane! Gern auch anonym - an tabubruch@mdraktuell.de.
46 episoder
Manage episode 459557873 series 2762434
Kinder großzuziehen, ist fordernd. Was für Paare gilt, gilt noch mehr für Alleinerziehende. Was sie leisten müssen, bringt sie oft an ihre Grenzen. Darüber wird viel zu selten gesprochen, findet Anne. In dieser Folge erzählt die 31-Jährige ihre Geschichte. Sie ist allererziehend mit drei kleinen Kindern. Die Trennung vom Vater passiert, als sie zum dritten Mal schwanger ist. "Also es war wirklich so, am Morgen hatte ich keine Ahnung davon, was passiert und am Abend war ich dann alleinerziehend", erinnert sich Anne.
Der Vater zeigt nach der Trennung wenig Präsenz. Anne ist auf sich alleingestellt. Sie muss sich um ihre Kinder kümmern, die unter der Trennung leiden. Sie muss selbst mit dem Ende ihrer Beziehung klarkommen und mit finanziellen Sorgen. Sie organisiert sich Hilfe, im Familien- und Freundeskreis, macht Therapie und nutzt Beratungsangebote. Auch der Wiedereinstieg in die Arbeit ist schwierig. Anne, die als Kindergärtnerin und Familienberaterin arbeitet, versucht, über die Runden zu kommen. Das alles bringt sie immer wieder an ihre Grenzen. Zeitweise hat sie Panikattacken. Heute geht es ihr besser. Sie kann berichten, was Kinder brauchen, wenn sich die Eltern trennen. Und wie man auch als Alleinerziehende wieder das Glück finden kann.
Links:
- Informationen für Alleinerziehende von der Diakonie: https://www.diakonie.de/informieren/infothek/aktuelles/themen/hilfen-fuer-alleinerziehende
- Webseite von Anne: https://www.annebormann.de/
- Podcast-Tipp: MDR Investigativ - Hinter der Recherche https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-mdr-investigativ-hinter-der-recherche/72453306/
Wenn auch Du uns Deine Geschichte erzählen oder uns ein Thema vorschlagen möchtest, dann schreib unserer Autorin Juliane! Gern auch anonym - an tabubruch@mdraktuell.de.
46 episoder
Alle episoder
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Alleinerziehend mit drei Kindern: "Mein Leben ist unfassbar voll" 1:00:25
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Transidentität: Im falschen Körper gefangen 54:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Sexualisierte Gewalt: Auch Männer sind Opfer 41:52
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Gewollte Kinderlosigkeit: "Wir zwei sind auch schon eine Familie" 1:03:13
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Borderline – zwischen Rausch und Selbsthass 1:01:28
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Leben mit künstlichem Darmausgang: "Buddy und Ich" 47:17
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Analphabetismus: "Du stehst wie vor einer Mauer" 42:58
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Adipositas: "Wir brauchen eine Lobby für Dicke" 1:06:06
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Tatortreiniger: Beim ersten Einsatz half Mutti 53:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Brustkrebs mit 35: „Passiert nur den Anderen“ 47:06
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Depressionen: Von der Psychiatrie zurück in den Alltag 50:29
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.