Lernen Sie Deutschlands Top-Markters kennen.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
..............
…
continue reading
Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und Journalistinnen und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus. Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals Impressum: https://1up.management/impressum
…
continue reading
Der Polit-Talk im ZDF mit Moderatorin Maybrit Illner
…
continue reading
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet der Moderator eine große Bandbreite an Gästen und Vielfalt an Themen – politisch aktuell, gesellschaftspolitisch relevant, berührend, unterhaltsam.
…
continue reading
In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Politische Berichte, scharfsinnige Analysen, verständliche Erklärungen
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin und ihren Begründer. Laut Ryke Geerd Hamer sind Medikamente schädlich und Krankheiten "sinnvolle biologische Sonderprogramme", die durch seelische Konflikte ausgelöst werden. Hamer nennt seine Methode "die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte". Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. ...
…
continue reading
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
Mit den Themen: US-Zollpolitik spaltet Handelspartner - Zwischen Diplomatie und Konfrontation; Pro und Contra Wehrpflicht - Debatte zu Zwang und Freiwilligkeit; Rapper flieht vor Folter in Iran - Musik als Protest gegen das Regime.Av ZDFde
…
continue reading
Union und SPD steuern auf Koalitionseinigung zu, Deutsche Hochschulen als Anlaufstelle für US-Forscher, Trumps Zölle und die Gefahr eines Handelskriegs, China bietet Trump die Stirn, Europäische Börsen schließen im Plus, Tarifeinigung beim Luftsicherheitspersonal, Zusätzliche Zölle gegen China treten offenbar in Kraft, Günter Netzer eröffnet eigene…
…
continue reading

1
Musk-Ärger mit Trump / Durchbruch bei Union & SPD. Mit KT Guttenberg
41:49
41:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:49Elon Musk greift die Zoll-Politik von Donald Trump immer schärfer an, zofft sich auf X und beleidigt Trumps engste Mitarbeiter. Elon Musk greift die Zoll-Politik von Donald Trump immer schärfer an, zofft sich auf X und beleidigt Trumps engste Mitarbeiter. Gleichzeitig steht in Berlin die Einigung auf eine Koalition von SPD und Union an, es wird ber…
…
continue reading

1
#759 - Ernährungspsychologin Britta Renner über Konsumverantwortung
3:22:48
3:22:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:22:48Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Britta Renner. Sie leitet seit 2007 die Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie an der Universität Konstanz. Studium der Psychologie in Berlin und Landau; Promotion an der FU Berlin (2000). Britta ist Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), stellvertr…
…
continue reading

1
Prozess in Paris - Wahlkampf-Millionen von Gaddafi für Ex-Präsident Sarkozy?
18:59
18:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:59Hat Nicolas Sarkozy seinen Wahlkampf 2007 illegal mit Geld aus Tripolis finanziert? Zeugenaussagen und Dokumente legen das nahe. Die Pariser Finanzstaatsanwaltschaft fordert sieben Jahre Haft für den Ex-Präsidenten. Sarkozy beteuert seine Unschuld. Kaspar, Birgit www.deutschlandfunk.de, HintergrundAv Kaspar, Birgit
…
continue reading

1
Update: Chinesisch-amerikanischer Showdown
9:51
9:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:51Der Handelskonflikt mit den USA geht weiter: Trotz der deutlichen Drohung von US-Präsident Donald Trump will China an seinen Gegenzöllen festhalten. Nachdem die USA Zölle in Höhe von 34 Prozent auf US-Importe für China angekündigt hatten, erhob die Regierung in Peking ebenfalls 34 Prozent auf Importe aus den USA. Trump drohte daraufhin, zusätzliche…
…
continue reading

1
Trump-Zölle: Wie China den Handelskrieg nutzt
13:12
13:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
13:12Die Zölle, die US-Präsident Donald Trump vergangene Woche verkündet hat, treffen nahezu alle Länder auf der Welt. Aber: Nicht alle Länder gleich stark. Für chinesische Produkte sind sie zum Beispiel besonders hoch. China ist vom Export in die USA zudem besonders abhängig. Allein im vergangenen Jahr hat China Waren im Wert von knapp 440 Milliarden D…
…
continue reading

1
EU und China: - Gemeinsam gegen Trumps Zölle?
34:33
34:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
34:33Zollstreit ohne Ende: Trump droht, aber China und die EU halten dagegen – vielleicht gemeinsam? Und Berlin: Antisemitismus oder nicht? - Prozessauftakt wegen Angriffs auf einen jüdischen Studenten (18:37) Barbara Schmidt-MatternAv Barbara Schmidt-Mattern
…
continue reading

1
Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit
29:54
29:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:54Neue Migräne-Medikamente, sogenannte Gepante, sollen nicht nur akute Schmerzen lindern, sondern Anfällen vorbeugen – eine Chance für Betroffene, die bisherige Wirkstoffe nicht vertragen. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/migraene-neue-therapien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr…
…
continue reading

1
Von Gummibaum bis Yuccapalme - Die Geschichte der Zimmerpflanze
22:32
22:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:32In Burgen, Schlössern und auch Bauernstuben gab es sie nicht: Die Zimmerpflanze. Sie musste erst erfunden werden. Erst im 16. Jahrhundert startete ihre rasante Mode-Geschichte vom Statussymbol in der europäischen High Society bis zur Ware neben der Supermarktkasse und zum Istagram-Star. Von Anja Mösing (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Anja M…
…
continue reading

1
Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
28:11
28:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
28:11US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignori…
…
continue reading

1
Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues
24:03
24:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:03Die meiste Kleidung landet im Müll, obwohl man das Material recyceln könnte. Hosen, T-Shirts, Jacken - immer mehr Textilien werden konsumiert, und das heißt auch: weggeworfen. Bei modernen Mischgeweben ist das Recycling zwar schwierig, aber Künstliche Intelligenz und chemische Verfahren sollen auch solchen Stoffen ein zweites Leben ermöglichen. Ein…
…
continue reading

1
W T E T F (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
31:38
31:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
31:38Die Themen: Comeback und Apofika-Jubiläum; Börsen-Krisengipfel im Kanzleramt mit Scholz, Merz und Klingbeil; Merz hat Juso-Stress; EU bietet USA Freihandelszone für Industriegüter an; Trumps Nonsens-Zahlen; Macron kritisiert Israel und warnt vor Umsiedlung in Gaza; Lifestyle-Trend Journaling und Wut-Plädoyer für mehr Anrufe und weniger Nachrichten …
…
continue reading
Was passiert, wenn Literatur zum endlosen Unterhaltungsautomaten wird? Marie und Gregor analysieren, wie KI die Grenze zwischen aktivem Lesen und passivem Konsum verwischt, wenn wir mit Mephisto aus "Faust” Pizza essen oder durch Hogwarts streifen. Sie diskutieren, ob der literarische "unendliche Spaß" uns intellektuell verkümmern lässt oder ob wir…
…
continue reading

1
Gletscherarchäologie - Auf der Suche nach Lötschi
22:52
22:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:52Gletscherarchäologen wollen dem schmelzenden Eis am Lötschenpass Geheimnisse über das Leben der ersten Alpenbewohner entreißen. Alles, was jetzt nicht geborgen wird, könnte bald unwiderruflich verloren sein. Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im BrennpunktAv Tolzmann, Jan
…
continue reading

1
X-041: Die Frankfurter Paulskirche als "Erinnerungsort" in BRD und DDR, mit Tobias Hirschmüller
32:58
32:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:58X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Verknüpfte Folgen 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam] (06.09.2022) Der Parlamentarische Rat und das Grundgesetz (1948/49), mit Dr. Benedikt Wintgens (16.09.2024) Die Gründung der DDR (1949), mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk (07.10.2024) Den Podcast u…
…
continue reading

1
Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern?
1:00:09
1:00:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:00:09Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nähern sich der Zielgeraden – bis Ostern soll eine Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz stehen. Die innenpolitischen Herausforderungen sind groß, doch auch außenpolitisch ist die Lage brisant. US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Rekord-Zöllen die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sic…
…
continue reading

1
Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen
1:00:44
1:00:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:00:44Mit ihrem Film «Männer» wurde sie berühmt, unterdessen hat Doris Dörrie dutzende Filme gedreht, Bücher geschrieben und Preise gewonnen. In ihrem neuesten Buch denkt Dörrie übers Wohnen nach. Barbara Bleisch spricht mit ihr über das Zuhause-Sein, das Reisen und das ganze Leben dazwischen. Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher ge…
…
continue reading

1
Check In mit Philip Siefer – Eine Lektion in Demut
1:03:21
1:03:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:03:21Philip und ich haben wieder eingecheckt und es geht gleich sehr deep los, denn Philip steckt in einer persönlichen Krise, über die wir sprechen. Es geht um (Philips) innere Arbeit, wir sprechen über (Instagram-)Demut, Erleuchtung, Massagen, Verständnis und Beurteilungen. WERBEPARTNER & RABATTE:https://linktr.ee/hotelmatze DINGE: Robert Greene - 48 …
…
continue reading

1
LNP519 Die Hermeneutik des Misstrauens
1:37:58
1:37:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:37:58Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Signalgate — Informationsfreiheitsgesetz — Open Technology Fund — Chatkontrolle — Palantir — Altersverifikation Heute gibt es wieder diverses Feedback und dann reden wir natürlich über das "Signalgate", was ja eigentlich mehr ein USA-Gate ist und dann nehmen wir Philipp Amthor in den Fok…
…
continue reading
Nach über 20 Podcast-Episoden zum Thema „Gesellschaftsvertrag“ ist es Zeit für einen kleinen Überblick. Ich fasse die Theorien von Hobbes, Locke und Rousseau nochmal in kurzen Steckbriefen zusammen: Wie ist der Mensch? Was ist gut für ihn und wozu braucht er den Staat? Was bedeutet Freiheit? Und wie sollte Macht verteilt werden? Nebenbei wiederhole…
…
continue reading
Während der eine seinen Newsletter auf der Schreibmaschine tippt und der andere einen mit Rosenkohl betriebenen Roadtrip plant, schwebt über allem nur die wichtige Frage: Ist es Liebe oder schon Demenz? Vielleicht liefern die Großen Fünf da ein paar Antworten. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
…
continue reading

1
Persönlichkeit: Was es bedeutet, introvertiert zu sein (Mit Saskia Fröhlich)
31:55
31:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
31:55Introvertierte werden oft missverstanden – für schüchtern, einsam oder unsicher gehalten. Auch Comedienne Saskia Fröhlich kennt das, aber lässt sich von solchen Vorurteilen nicht ausbremsen. In dieser Folge erklärt sie, was es bedeutet, introvertiert zu sein in einer eher extrovertierten Welt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! …
…
continue reading

1
Gesellschaft ohne Orientierung - Was die Kirchenkrise über den Zustand der Demokratie aussagt
29:42
29:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:42Endzeiterzählungen haben in Zeiten tiefgreifender Umbrüche Hochjunktur. Das gilt auch für die Kirchen, deren Fundament brüchig geworden ist. Sie müssen zurück zu einer echten Sprache des Glaubens. Von Hannah Bethke www.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursAv Hannah Bethke
…
continue reading

1
Live-Folge: Superpatches - Pflaster-Magie oder Plastikmüll?
1:22:05
1:22:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:22:05Super Patches versprechen mehr Energie, besseren Schlaf und weniger Stress - und das ganz ohne Medikamente. Doch hinter Schlagwörtern wie "vibrotaktile Technologie" und "Ausgleich der Neuromatrix" steckt mehr Marketing als Wissenschaft. Wie fundiert sind die angeblichen Wunderpflaster wirklich? Das klären die Science Cops live auf dem SWR Podcast-F…
…
continue reading

1
Antike Philosophie - Therapie für mentale Gesundheit in Krisenzeiten
1:00:54
1:00:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:00:54Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers Moderation: Sibylle Salewski ***** Auch Menschen sind nur Teil der Natur, argumentierten Philosophen wie Epikur und Lukrez schon in der Antike. Sie hielten das für einen guten Grund, auch in schweren Zeiten nicht den Mut zu verlieren. Ein Vortrag der Altphilologin Juliane Küppers. ***** Juliane Küppers …
…
continue reading

1
Nationalsozialismus - Die Gründung der SS
46:42
46:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
46:42Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits den Umsturz. Stets an seiner Seite: SS. Sie sorgt bald in ganz Deutschland für Angst und Schrecken. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:31 - Der Historiker und Leiter der Forsch…
…
continue reading
Ein unscheinbares Gas gilt als große Hoffnung für die deutsche Energiewende. Wasserstoff soll fossile Brennstoffe klimaneutral ersetzen. Doch der Wunderstoff für unsere grüne Zukunft soll ausgerechnet aus Namibia kommen – dort, wo Deutschland schlimmste Kolonialverbrechen begangen hat. Checkt unsere Werbepartner aus, die diesen Podcast möglich mach…
…
continue reading

1
#88 Auf geht's Grande Dame - ARD wird 75 mit Friedrich Küppersbusch
39:48
39:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
39:48Satirikerin Sarah Bosetti spricht mit dem Moderator und Filmemacher Friedrich Küppersbusch über den 75. Geburtstag der ARD. Ihre Highlights, Geschichte und Zukunft.
…
continue reading

1
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
6:24:37
6:24:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:24:37Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von ihren Umzügen nach Kalifornien und in die Toskana, ihren Erfahrungen mi…
…
continue reading
Adschib bringt keinen Bissen von dem Granatapfelmus seiner Großmutter runter. Sein Magen ist randvoll mit dem süßeren Mus aus Hasans Imbiss. Sie ist empört: jemand kocht ein leckereres Granatapfelmus als sie? Sie verlangt einen Beweis. Die Spielerinnen: Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten. Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede G…
…
continue reading

1
Markus Lanz vom 3. April 2025 (S2025/E40)
1:16:07
1:16:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:16:07Zur Oppositionsrolle der Grünen und zur Debatte um die Wehrpflicht, über den Zustand und die Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr sowie über die Gefahr des Rechtspopulismus.
…
continue reading

1
Kommunikation im Wandel: Authentizität trotz KI-Einfluss
58:38
58:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
58:38Roundtable mit Stefanie Söhnchen, Romina Stawowy & Gerhard Schröder Wenn Du das nächste Mail live bei einem unserer Experten Roundtables dabei sein willst, schau hier vorbei: digitalkonferenz.net Diese Episode ist auch als Video-Mitschnitt verfügbar. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! Dein marketing-BÖRSE Team…
…
continue reading

1
Sternengeschichten Folge 645: Das Wassermannzeitalter
12:58
12:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
12:58Von Himmelsmechanik zur Astrologie Sternengeschichten Folge 645: Das Wassermannzeitalter "This is the dawning of the Age of Aquarius". Diese Textzeile aus einem Lied des bekannten Musicals "Hair" haben vermutlich die meisten schon mal gehört. Genau so wie den Begriff "Wassermannzeitalter", die deutsche Übersetzung von "Age of Aquarius". Und man mus…
…
continue reading

1
"Das Urteil gegen Marine le Pen zahlt ein auf die Erzählung von Trump bis Orbán"
50:36
50:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
50:36Nachdem Frankreichs Justiz Marine Le Pen dazu verurteilt hat, fünf Jahre lang nicht für ein politisches Amt kandidieren zu können, ist das Nachbarland in Aufruhr: Ist das das Ende der politischen Karriere der rechtspopulistischen Politikerin, die gute Chancen hätte, die nächste französische Präsidentin zu werden? Hätte ihr mutmaßlicher Nachfolger J…
…
continue reading
Sophie hat ihre Office-Uniform gegen einen Hoodie ausgetauscht und stellt sich darin nun die Frage, warum zweite Dinge in der Popkultur so viel schwieriger sind als Erste. In diesem Zusammenhang bespricht Sophie außerdem Billie Eilish, ‘Die Paartherapie’ in der ARD-Mediathek, seltsam öffentliche Sex Chats, Lars Eidingers Wut, ihre platonische Liebe…
…
continue reading
Die Spitzenverhandler und Parteichefs, Markus Söder (CSU) und Lars Klingbeil (SPD), diskutieren bei Maybrit Illner am 3. April 2025 mit Jens Südekum und Hildegard Müller (VDA).Av ZDFde
…
continue reading

1
Geschlechterrollen (1/2) - Wie weit toxische Männlichkeit verbreitet ist
45:17
45:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
45:17Gewaltbezogene Männlichkeitsideale und Antifeminismus sind in Deutschland weit verbreitet, längst nicht nur unter Muslimen. Wichtig ist der Blick auf die übergreifenden Wurzeln toxischer Männlichkeit. Kühn, Kathrin; Müller, Paulus; Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, SystemfragenAv Kühn, Kathrin; Müller, Paulus; Pizzato, Lucca
…
continue reading
Diktator Omar al-Baschir hat den Sudan 30 Jahre lang unterjocht. Als er 2019 gestürzt wird, scheinen Demokratie und Frieden in dem afrikanischen Land zum Greifen nah. Doch nun herrscht ein blutiger Bürgerkrieg. Er hat eine Vorgeschichte. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:52) Im Sudan kämpfen zwei Männer um die Macht (06:00) 1956 wird das Land …
…
continue reading

1
FREIHANDEL UND ZÖLLE - Eine abwechslungsreiche Geschichte
22:51
22:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:51Das Ringen um Freihandel und Zölle prägt die Weltwirtschaft seit gut 200 Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Handel jahrzehntelang im großen Stil liberalisiert, nun geht es wieder um Strafzölle und Handelskriege, auch dank US-Präsident Donald Trump. Ist das nun das Ende der Globalisierung? Von Maike Brzoska (BR 2025) Credits Autorin: Maike…
…
continue reading

1
KI für Autoren - Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert
33:08
33:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
33:08Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Verlagsbranche – von der Buchidee bis zur Vermarktung. Aber wo liegen die Grenzen von KI-Assistenten fürs kreative Schreiben? Wem gehört KI-Literatur und wieviel KI verträgt der Buchmarkt? Fedi und Moritz berichten live von der Leipziger Buchmesse. Das erwartet Euch in dieser Episode: (00:00) Willkommen au…
…
continue reading

1
Wehrpflicht-Debatte: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein«
56:57
56:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
56:57Würden Sie für Deutschland kämpfen? In Uniform? Mit einer Waffe in der Hand? Diese Frage ist, leider, aktueller denn je. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert Moderator Markus Feldenkirchen mit seinen Gästen dem Autor Ole Nymoen, Bundeswehrveteran Wolf Gregis und Wiebke Winter, Mitglied im Bundesvorstand der CDU. »Ich bin generell ge…
…
continue reading

1
Die Sehnsucht nach dem intensiven Leben
22:17
22:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:17Gänsehautmomente reißen uns Menschen aus der Monotonie des Alltags. Alles scheint uns dann intensiv! Plötzlich sind unsere Sinne auf scharf gestellt: Ob im Gebirge, im Garten, beim Tanzen oder Flirten. In solchen Momenten fühlen wir uns extrem lebendig! E
…
continue reading

1
Orban, Trump und Erdogan: Wer eifert wem nach?
28:46
28:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
28:46Mit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat eine neue Ära in der Weltpolitik begonnen. Wenn sich der Anführer der freien Welt nicht an das Recht hält, warum sollten dann die anderen? Heutiger Gast: Dr. Johannes Gerschewski https://www.wzb.eu/de/personen/johannes-gerschewski Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/…
…
continue reading
Matthias Matussek taucht ein in die schillernde Welt von David Bowie – vom Major Tom bis zum Thin White Duke. Doch neben Rocklegenden und poetischen Meisterwerken wie Hölderlins „Hyperion“ und Büchners „Lenz“ geht es gewohnt scharfzüngig um die Abrechnung mit dem politmedialen Kartell und die unverschämte Behandlung der größten Oppositionspartei im…
…
continue reading

1
Machtkampf in der Türkei: Ist İmamoğlus Verhaftung Erdoğans Ende?
27:35
27:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
27:35Die Türkei erlebt derzeit äußerst turbulente Tage. Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, einer der größten Oppositionsführer des Landes und ärgster Konkurrent Erdoğans, hat eine Welle von Protesten ausgelöst, die sich über 55 von 81 Provinzen erstreckt. Trotz Protestverbot und äußerst hartem Vorgehen der Polizei fordern Hunde…
…
continue reading