Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Lagt til three år siden
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Diskurs
Merk alt (u)spilt...
Manage series 3335291
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
102 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 3335291
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
102 episoder
Alle episoder
×D
Diskurs
1 Deutschland-China 2035 - Partner, Wettbewerber, systemischer Rivale 54:52
54:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
54:52Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Geschichte der Migration und Remigration - Schlüssel, Pass, Fluchtboot 54:55
54:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
54:55Krechel, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Schöner Scheitern - Wie wir aus Misserfolgen lernen 53:07
53:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:07Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 CO2-Zertifikate - So viel Greenwashing steckt im Emissionshandel 54:27
54:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
54:27Mit dem Kauf von CO2-Zertifikaten können Unternehmen und Verbraucher ihre Emissionen kompensieren. Doch nicht alle Papiere halten, was sie versprechen. Kontrollen gibt es kaum. Eine Diskussion darüber, wie sich Greenwashing verhindern lässt. Mair, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Alkoholkonsum in Deutschland : Risiskofreies Trinken gibt es nicht 53:05
53:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:05Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
Rahmlow, Axel
D
Diskurs
1 Barrierearmes Internet - Teilhabe für Alle im Web? 51:48
51:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
51:48Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Kampf ums Internet - Wer bricht die Macht der IT-Konzerne? 55:39
55:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
55:39Seinen utopischen Glanz hat das Netz mittlerweile verloren. Gefühlt befindet es sich fest im Griff von IT-Konzernen. Aber noch ist der Kampf nicht verloren: Wikipedia, Mastodon und Co. bieten eine selbstorganisierte Alternative zum Kommerz. Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Klimakrise - Vom Gelingen des gesellschaftlichen Wandels 52:18
52:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:18Die Klimakrise verändert das gesellschaftliche Miteinander. Wie ist ein gerechter Wandel zur Nachhaltigkeit möglich? Soziologe Steffen Mau und Menschenrechtlerin Nina Eschke diskutieren mit dem Klima- und Kommunikationsexperten Christoph Podewils. Watty, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs…
D
Diskurs
1 Minderheit in Europa - Sinti und Roma im Netz sichtbarer machen 55:30
55:30
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
55:30Mehr als zehn Millionen Sinti und Roma leben in Europa. Sie begegnen häufig Vorurteilen, weil das Nichtwissen sehr verbreitet ist. In der Reihe “Wissen. Macht. Gerechtigkeit” geht es darum, wie sich das ändern lässt – vor allem im digitalen Raum. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Gesellschaftlicher Wandel - Neue Impulse für die Demokratie 55:03
55:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
55:03Viele Menschen fühlen sich von der Parteiendemokratie, wie wir sie kennen, nicht mehr repräsentiert. Abhilfe könnten moderne Beteiligungsformen schaffen, die mehrere europäische Länder bereits eingeführt haben – eine hat mit dem Zufall zu tun. Moderation: Vladimir Balzer
D
Diskurs
1 Transparenz in der Verwaltung - Her mit den Daten! 52:42
52:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
52:42Seit Jahren wird in Deutschland ein besserer Zugang zu Verwaltungsdaten gefordert. Sie werden mit öffentlichem Geld finanziert, sind also öffentliches Gut. Doch von Bürgerteilhabe und konsequenter Datenfreigabe ist man hierzulande weit entfernt. Moderation: Christine Watty www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs…
D
Diskurs
1 Judith Hermann und Matthias Senkel beim Bremer Literaturpreis 54:48
54:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
54:48Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Corona-Impfpflicht; Übergriffige Symbolpolitik oder Weg aus der Pandemie? 53:33
53:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:33Riedel, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
D
Diskurs
1 Raubkunst und Restitution - Wie soll das postkoloniale Museum der Zukunft aussehen? 53:35
53:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:35Die Benin-Bronzen haben die Debatte um Raubkunst und Restitution befeuert. Doch auch die Museen selber rücken in den Fokus. Experten fordern eine konsequente Neuausrichtung der Häuser und neue respektvolle Formen des Sammelns. Moderation: Christine Watty www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.