Artwork

Innhold levert av Michael Siegler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Siegler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#143 Meinungsfreiheit und Streitkultur - Haben wir ein Problem?

53:34
 
Del
 

Manage episode 407647232 series 2896556
Innhold levert av Michael Siegler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Siegler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Gehen wir aktuell "richtig" miteinander um?

„Die Sorge um die Meinungsfreiheit, die geäußert wird, ist kein reines Hirngespenst.“ (Prof. Traunmüller) Darf ich noch sagen was ich denke? Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland und was hat das mit einer funktionierenden Streitkultur zu tun? Antworten auf diese Fragen liefern uns in dieser Folge Prof. Dr. Richard Traunmüller, Professor für Politikwissenschaft und Empirische Demokratieforschung, und Prof. Dr. Maria-Sibylla Lotter, Professorin für Ethik und Ästhetik.

Beide forschen zu den Themen Streitkultur und Meinungsfreiheit und teilen im Podcast ihre Perspektive auf die Phänomene Cancel Culture, Political Correctness und Co. Weiterhin geht es um die (gescheiterten?) Strategien der etablierten Parteien gegen ihre “Wettbewerber” vom rechten und linken Rand. Insbesondere auf den Umgang mit der AfD gehen beide Wissenschaftler kritisch ein.

Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge:

00:01:31: Vorstellung des Themas und der Gäste 00:08:44: Definition einer „gesunden“ Streitkultur 00:16:25: Ist unsere Meinungsfreiheit gefährdet? 00:25:42: Veränderung der Streitkultur 00:30:27: Strategie der Politik gegen rechts 00:39:08: Politik und Medien 00:48:05: Streitkultur im Wissenschaftsbetrieb

  continue reading

149 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 407647232 series 2896556
Innhold levert av Michael Siegler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Michael Siegler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Gehen wir aktuell "richtig" miteinander um?

„Die Sorge um die Meinungsfreiheit, die geäußert wird, ist kein reines Hirngespenst.“ (Prof. Traunmüller) Darf ich noch sagen was ich denke? Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland und was hat das mit einer funktionierenden Streitkultur zu tun? Antworten auf diese Fragen liefern uns in dieser Folge Prof. Dr. Richard Traunmüller, Professor für Politikwissenschaft und Empirische Demokratieforschung, und Prof. Dr. Maria-Sibylla Lotter, Professorin für Ethik und Ästhetik.

Beide forschen zu den Themen Streitkultur und Meinungsfreiheit und teilen im Podcast ihre Perspektive auf die Phänomene Cancel Culture, Political Correctness und Co. Weiterhin geht es um die (gescheiterten?) Strategien der etablierten Parteien gegen ihre “Wettbewerber” vom rechten und linken Rand. Insbesondere auf den Umgang mit der AfD gehen beide Wissenschaftler kritisch ein.

Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge:

00:01:31: Vorstellung des Themas und der Gäste 00:08:44: Definition einer „gesunden“ Streitkultur 00:16:25: Ist unsere Meinungsfreiheit gefährdet? 00:25:42: Veränderung der Streitkultur 00:30:27: Strategie der Politik gegen rechts 00:39:08: Politik und Medien 00:48:05: Streitkultur im Wissenschaftsbetrieb

  continue reading

149 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett