Artwork

Innhold levert av modus I zad and Modus I zad. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av modus I zad and Modus I zad eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Antisemitismus und Verschwörungsmythen – Wie sind sie verknüpft?

22:15
 
Del
 

Manage episode 418686516 series 2606378
Innhold levert av modus I zad and Modus I zad. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av modus I zad and Modus I zad eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Dass prominenten Persönlichkeiten angebliche Verschwörungen nachgesagt werden, ist nichts Neues. Davon bleibt auch Taylor Swift nicht verschont und wird im Netz als Geheimagentin des US-Verteidigungsministeriums betitelt. Was wie ein harmloser Verschwörungsmythos anklingt, endet schnell dort, wo es gefährlich wird: im Antisemitismus.

Verschwörungserzählungen enthalten häufig antisemitische Inhalte und Codes, die auf den ersten Blick nicht direkt erkennbar sind. An was das liegt und warum Verschwörungsmythen und Antisemitismus fast untrennbar miteinander verknüpft sind – darüber haben wir mit Katharina Baumgartner und Bijan Razavi von der Bildungsstätte Anne Frank gesprochen.

Quellen und weitere Infos:

Informationsportal zu Verschwörungsmythen - Der Fabulant

Bildungsstätte Anne Frank

modus | zad

"Verschwörungspyramide" von Abbie Richards

Youtube Video von CNN - Far right spreads conspiracy theory involving Taylor Swift and NFL

Beratungsstellen:

Veritas – Die Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen

Sekteninfo Berlin

Zebra- Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen

Sekteninfo NRW

Beratungsnetzwerk Hessen

Diese Episode wurde im Rahmen des Projekts "Der Fabulant" produziert. Der Fabulant wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des Hessischen Informations- und Kompetenzzentrums gegen Extremismus oder der bpb dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

  continue reading

24 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418686516 series 2606378
Innhold levert av modus I zad and Modus I zad. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av modus I zad and Modus I zad eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Dass prominenten Persönlichkeiten angebliche Verschwörungen nachgesagt werden, ist nichts Neues. Davon bleibt auch Taylor Swift nicht verschont und wird im Netz als Geheimagentin des US-Verteidigungsministeriums betitelt. Was wie ein harmloser Verschwörungsmythos anklingt, endet schnell dort, wo es gefährlich wird: im Antisemitismus.

Verschwörungserzählungen enthalten häufig antisemitische Inhalte und Codes, die auf den ersten Blick nicht direkt erkennbar sind. An was das liegt und warum Verschwörungsmythen und Antisemitismus fast untrennbar miteinander verknüpft sind – darüber haben wir mit Katharina Baumgartner und Bijan Razavi von der Bildungsstätte Anne Frank gesprochen.

Quellen und weitere Infos:

Informationsportal zu Verschwörungsmythen - Der Fabulant

Bildungsstätte Anne Frank

modus | zad

"Verschwörungspyramide" von Abbie Richards

Youtube Video von CNN - Far right spreads conspiracy theory involving Taylor Swift and NFL

Beratungsstellen:

Veritas – Die Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen

Sekteninfo Berlin

Zebra- Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen

Sekteninfo NRW

Beratungsnetzwerk Hessen

Diese Episode wurde im Rahmen des Projekts "Der Fabulant" produziert. Der Fabulant wird gefördert im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des Hessischen Informations- und Kompetenzzentrums gegen Extremismus oder der bpb dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.

  continue reading

24 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett