Artwork

Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Booker Prize für Jenny Erpenbeck: Deutschlands unterschätzter Literatur-Star

5:41
 
Del
 

Manage episode 419594504 series 175436
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

„Interesse an den Monstrositäten der deutschen Geschichte“

SWR Kultur Literaturchef Frank Hertweck erklärt dieses Phänomen mit einem „Interesse an den Monstrositäten der deutschen Geschichte“ – ähnlich sei es zum Beispiel schon dem Schriftsteller W. G. Sebald gegangen, der „als Nachfolger von Günther Grass gehandelt wurde“. Und in Deutschland? Auch hier, so Hertweck, sei Erpenbeck eine „sehr anerkannte Autorin“. Aber: Sie habe zum Beispiel nicht den wichtigen Georg Büchner Preis erhalten, auch darüber hinaus gäbe es in der deutschen Erpenbeck-Rezeption einige Überraschungen, so gelangte ihr Roman „Aller Tage Abend“ nicht auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

Der Internationale Booker Prize: Ein renommierter Literaturpreis

Frank Hertweck erklärt das damit, dass möglicherweise Erpenbecks kapitalismuskritischer Ton nicht in den damaligen Zeitgeist gepasst habe. Zudem seien ostdeutsche Kritikerinnen und Kritiker im Literaturbetrieb wenig vertreten – was unter Umständen bei der Auswahl eine Rolle spiele. Den mit 50.000 Pfund ausgezeichneten International Booker Prize erhält Jenny Erpenbeck für den Roman „Kairos“. Darin geht es vor dem Hintergrund der untergehenden DDR um die zerstörerische Liebesgeschichte zwischen einer jungen Studentin und einem verheirateten älteren Mann.
  continue reading

479 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 419594504 series 175436
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

„Interesse an den Monstrositäten der deutschen Geschichte“

SWR Kultur Literaturchef Frank Hertweck erklärt dieses Phänomen mit einem „Interesse an den Monstrositäten der deutschen Geschichte“ – ähnlich sei es zum Beispiel schon dem Schriftsteller W. G. Sebald gegangen, der „als Nachfolger von Günther Grass gehandelt wurde“. Und in Deutschland? Auch hier, so Hertweck, sei Erpenbeck eine „sehr anerkannte Autorin“. Aber: Sie habe zum Beispiel nicht den wichtigen Georg Büchner Preis erhalten, auch darüber hinaus gäbe es in der deutschen Erpenbeck-Rezeption einige Überraschungen, so gelangte ihr Roman „Aller Tage Abend“ nicht auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

Der Internationale Booker Prize: Ein renommierter Literaturpreis

Frank Hertweck erklärt das damit, dass möglicherweise Erpenbecks kapitalismuskritischer Ton nicht in den damaligen Zeitgeist gepasst habe. Zudem seien ostdeutsche Kritikerinnen und Kritiker im Literaturbetrieb wenig vertreten – was unter Umständen bei der Auswahl eine Rolle spiele. Den mit 50.000 Pfund ausgezeichneten International Booker Prize erhält Jenny Erpenbeck für den Roman „Kairos“. Darin geht es vor dem Hintergrund der untergehenden DDR um die zerstörerische Liebesgeschichte zwischen einer jungen Studentin und einem verheirateten älteren Mann.
  continue reading

479 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett