Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
adhibeo - Corona-Pandemie: Wie können wir unseren Alltag strukturieren?
MP3•Episoder hjem
Manage episode 315348357 series 3294020
Av Hochschule Fresenius oppdaget av Player FM og vårt samfunn — opphavsrett er eid av utgiveren, ikke Plaer FM, og lyd streames direkte fra deres servere. Trykk på Abonner knappen for å spore oppdateringer i Player FM, eller lim inn feed URLen til andre podcast apper.
Psychologische Tipps in Zeiten des Coronavirus Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie steht unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Die Gesundheit älterer Menschen und von Risikopatienten ist bedroht, Menschen leiden unter Existenzängsten, arbeiten von zu Hause aus und müssen teilweise Home-Office, Home-School und den Haushalt gleichzeitig stemmen. Sozialkontakte und das öffentliche Leben sind stark eingeschränkt. Eine Situation, wie wir sie alle noch nicht erlebt haben. Für die folgenden Wochen ändert die Hochschule Fresenius daher ihr Podcast-Format: In regelmäßigen Abständen geben unsere Psychologinnen und Psychologen kurze praktische Tipps mit wissenschaftlichem Hintergrund, wie wir diese Zeit meistern können. Wie können Schülerinnen und Schüler und Studierende ihren Lernalltag strukturieren? Wie gehen wir mit Konflikten zu Hause um? Was können wir tun, um nicht zu vereinsamen? Ist die Flut an Informationen wirklich hilfreich? Und wie können wir mit unseren Gefühlen und Ängsten umgehen? Katja Mierke, Psychologieprofessorin der Hochschule Fresenius in Köln, startet mit unserem Sonderpodcast. In der ersten Folge geht sie darauf ein, wie wir in Zeiten, in denen die gewohnte Struktur wegbricht, eine neue Struktur aufbauen können und unseren Alltag damit besser organisieren können.
55 episoder