#1: Forschung im Anthropozän – mit Klement Tockner

54:55
 
Del
 

Manage episode 407604808 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir Menschen haben uns die Erde zunutze gemacht und sie ins „Anthropozän“, ins Zeitalter des Menschen überführt. Doch das bedeutet für unseren Planeten momentan wenig Gutes: Der Klimawandel macht sich immer mehr bemerkbar, die Artenvielfalt ist zunehmend bedroht. Wie sich diese Phänomene zeigen und welche erschreckenden Konsequenzen sie in Zukunft haben könnten, darüber sprechen wir in der ersten Folge des neuen Senckenberg-Podcasts „Erdfrequenz“ mit Prof. Dr. Klement Tockner, Gewässerökologe und seit diesem Jahr Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Er berichtet von prägenden Momenten seiner langen Forscherkarriere, erklärt, warum die Artenvielfalt für unsere Erde und unser eigenes Überleben essenziell ist, und gibt Tipps für die Gartenbesitzer*innen unter uns, die ihren eigenen kleinen Beitrag für das Klima und die Biodiversität leisten wollen.
Webseite
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 407604808 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir Menschen haben uns die Erde zunutze gemacht und sie ins „Anthropozän“, ins Zeitalter des Menschen überführt. Doch das bedeutet für unseren Planeten momentan wenig Gutes: Der Klimawandel macht sich immer mehr bemerkbar, die Artenvielfalt ist zunehmend bedroht. Wie sich diese Phänomene zeigen und welche erschreckenden Konsequenzen sie in Zukunft haben könnten, darüber sprechen wir in der ersten Folge des neuen Senckenberg-Podcasts „Erdfrequenz“ mit Prof. Dr. Klement Tockner, Gewässerökologe und seit diesem Jahr Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Er berichtet von prägenden Momenten seiner langen Forscherkarriere, erklärt, warum die Artenvielfalt für unsere Erde und unser eigenes Überleben essenziell ist, und gibt Tipps für die Gartenbesitzer*innen unter uns, die ihren eigenen kleinen Beitrag für das Klima und die Biodiversität leisten wollen.
Webseite
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett