#12 Collectomics und was sich dahinter verbirgt - mit Karsten Wesche

1:06:30
 
Del
 

Manage episode 407604797 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Von mikroskopisch kleinen Lebewesen bis zu den berühmten Dino-Skeletten: In den Senckenberg-Museen ist für alle etwas dabei. Hinter den Kulissen allerdings befindet sich in den Sammlungen insgesamt noch weitaus mehr: 40,5 Millionen Objekte werden dort aufbewahrt - die größte naturwissenschaftliche Sammlung Deutschlands und eine der größten weltweit. Prof. Karsten Wesche, Mitglied des Senckenberg-Direktoriums und Abteilungsleiter Botanik im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, spricht im Podcast über die spannenden Geschichten dieser wissenschaftlichen Schätze und darüber, wie sie jetzt digitalisiert werden, damit Forscher*innen weltweit auf die Informationen zugreifen können.
Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer Website.
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 407604797 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Von mikroskopisch kleinen Lebewesen bis zu den berühmten Dino-Skeletten: In den Senckenberg-Museen ist für alle etwas dabei. Hinter den Kulissen allerdings befindet sich in den Sammlungen insgesamt noch weitaus mehr: 40,5 Millionen Objekte werden dort aufbewahrt - die größte naturwissenschaftliche Sammlung Deutschlands und eine der größten weltweit. Prof. Karsten Wesche, Mitglied des Senckenberg-Direktoriums und Abteilungsleiter Botanik im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, spricht im Podcast über die spannenden Geschichten dieser wissenschaftlichen Schätze und darüber, wie sie jetzt digitalisiert werden, damit Forscher*innen weltweit auf die Informationen zugreifen können.
Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer Website.
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett