Artwork

Innhold levert av Mein schöner Garten. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mein schöner Garten eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#70: Kürbis: Von Kunst bis Küche – was die Riesenbeere alles kann

41:54
 
Del
 

Manage episode 344227376 series 2698346
Innhold levert av Mein schöner Garten. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mein schöner Garten eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Jetzt im Herbst sind die Kürbisse auf den Feldern erntereif und befeuern mit ihren leuchtenden Farben unsere künstlerische und kulinarische Kreativität. Denn es gibt weit mehr als drei verschiedene Kürbis-Sorten und ungleich mehr Rezepte, die man in der Küche zaubern kann als Kürbissuppe! Egal, ob ihr Kürbis auf dem Teller liebt oder mehr als gruseliges Halloween-Gesicht vor der Haustür – vom kleinen bunten Zierkürbis bis zum tonnenschweren Koloss ist der Kürbis eine der vielseitigsten Früchte überhaupt. Und wer würde sich damit besser auskennen als Alisa Käfer, die seit vielen Jahren die Kürbisausstellungen beim Blühenden Barock in Ludwigsburg betreut? Mit ihr spricht Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel in “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ über das Kultobjekt Kürbis – warum er so beliebt ist und wie er zum Ausstellungsobjekt wurde. Alisa hat Kürbis-Sorten im Gepäck, von denen die meisten wohl noch nie gehört haben. Sie weiß, wie ein Kürbis die Größe eines Sessels bekommen kann, wie man ein geschnitztes Kürbisgesicht möglichst lange frisch hält, und sie verrät, was nach den herbstlichen Naturkunstausstellungen mit den vielen Tausend Kürbissen passiert.

Gast in dieser Folge ist Alisa Käfer, Managerin der Naturkunstausstellung auf der jährlich stattfindenden Gartenschau “Blühendes Barock Ludwigsburg“ und Mitarbeiterin auf den Jucker Farmen in der Schweiz. Als Organisatorin für Planung und Durchführung der großen Kürbis-Shows verfolgt sie den Weg der kultigen Früchte vom Keimling beim Kürbisbauern bis zu ihrem großen Finale im Suppentopf. Mehr Infos zu den Kürbisausstellungen und anderen spannenden Naturkunst-Events findet ihr unter https://www.blueba.de/de/kuerbisausstellung.html und

https://www.juckerfarm.ch/hoferlebnis/kuerbisausstellung-ludwigsburg/.

**Mehr Infos unter:**

https://www.mein-schoener-garten.de/

**Facebook:**

https://www.facebook.com/meinschoenergarten

**Instagram:**

https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/

**E-Mail:**

gruenstadtmenschen@burda.com

  continue reading

127 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 344227376 series 2698346
Innhold levert av Mein schöner Garten. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mein schöner Garten eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Jetzt im Herbst sind die Kürbisse auf den Feldern erntereif und befeuern mit ihren leuchtenden Farben unsere künstlerische und kulinarische Kreativität. Denn es gibt weit mehr als drei verschiedene Kürbis-Sorten und ungleich mehr Rezepte, die man in der Küche zaubern kann als Kürbissuppe! Egal, ob ihr Kürbis auf dem Teller liebt oder mehr als gruseliges Halloween-Gesicht vor der Haustür – vom kleinen bunten Zierkürbis bis zum tonnenschweren Koloss ist der Kürbis eine der vielseitigsten Früchte überhaupt. Und wer würde sich damit besser auskennen als Alisa Käfer, die seit vielen Jahren die Kürbisausstellungen beim Blühenden Barock in Ludwigsburg betreut? Mit ihr spricht Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel in “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ über das Kultobjekt Kürbis – warum er so beliebt ist und wie er zum Ausstellungsobjekt wurde. Alisa hat Kürbis-Sorten im Gepäck, von denen die meisten wohl noch nie gehört haben. Sie weiß, wie ein Kürbis die Größe eines Sessels bekommen kann, wie man ein geschnitztes Kürbisgesicht möglichst lange frisch hält, und sie verrät, was nach den herbstlichen Naturkunstausstellungen mit den vielen Tausend Kürbissen passiert.

Gast in dieser Folge ist Alisa Käfer, Managerin der Naturkunstausstellung auf der jährlich stattfindenden Gartenschau “Blühendes Barock Ludwigsburg“ und Mitarbeiterin auf den Jucker Farmen in der Schweiz. Als Organisatorin für Planung und Durchführung der großen Kürbis-Shows verfolgt sie den Weg der kultigen Früchte vom Keimling beim Kürbisbauern bis zu ihrem großen Finale im Suppentopf. Mehr Infos zu den Kürbisausstellungen und anderen spannenden Naturkunst-Events findet ihr unter https://www.blueba.de/de/kuerbisausstellung.html und

https://www.juckerfarm.ch/hoferlebnis/kuerbisausstellung-ludwigsburg/.

**Mehr Infos unter:**

https://www.mein-schoener-garten.de/

**Facebook:**

https://www.facebook.com/meinschoenergarten

**Instagram:**

https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/

**E-Mail:**

gruenstadtmenschen@burda.com

  continue reading

127 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett