#6 - Wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt - mit Thomas Hickler

1:00:39
 
Del
 

Manage episode 407604803 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Wald - ein gigantischer Teil unserer Erde, der durch Abholzung, steigende Trockenheit und andere Gefährdungen weltweit bedroht ist. Wie also sieht seine Zukunft aus? Welche Vorhersagen können Forschende dazu mit Hilfe von Computerberechnungen anstellen - und wie präzise sind solche Modelle? Darüber sprechen wir in der sechsten Folge von "Erdfrequenz" mit Prof. Dr. Thomas Hickler, Leiter der Arbeitsgruppe "Biogeographie und Ökosystemforschung" bei Senckenberg. Er spricht über seinen Forschungsmix aus klassischer Naturmessung und Programmieren am Hochleistungscluster, die worst-case-Szenarien der Erderwärmung und gibt einen Vorgeschmack darauf, wie für ihn eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft aussieht.
Webseite
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 407604803 series 3563614
Innhold levert av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Der Wald - ein gigantischer Teil unserer Erde, der durch Abholzung, steigende Trockenheit und andere Gefährdungen weltweit bedroht ist. Wie also sieht seine Zukunft aus? Welche Vorhersagen können Forschende dazu mit Hilfe von Computerberechnungen anstellen - und wie präzise sind solche Modelle? Darüber sprechen wir in der sechsten Folge von "Erdfrequenz" mit Prof. Dr. Thomas Hickler, Leiter der Arbeitsgruppe "Biogeographie und Ökosystemforschung" bei Senckenberg. Er spricht über seinen Forschungsmix aus klassischer Naturmessung und Programmieren am Hochleistungscluster, die worst-case-Szenarien der Erderwärmung und gibt einen Vorgeschmack darauf, wie für ihn eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft aussieht.
Webseite
Folgt uns auch auf
Facebook
Instagram
TikTok
X
YouTube
  continue reading

33 episoder

Semua episod

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett