Tiefenfundiert. Psychoanalytische Forschung. (2) Macht Narzissmus glücklich?
Manage episode 356392630 series 2429936
In unserer neuen Reihe "Tiefenfundiert" unternehmen wir Streifzüge durch die psychoanalytische Forschungslandschaft. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Zusammenhang von Narzissmus und psychischem Leiden.
Ein Beitrag von Bianca Bacalim, Jakob Müller & Cécile Loetz
- Unser Instagram-Kanal:
- Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen, weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen) sowie die aktuellen Folgen als gedrucktes Heft
- Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/77156085
Unsere Homepage: www.psy-cast.de Kontakt: lives@psy-cast.org
- Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org ¹
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
Siehe auch:
- Unsere beiden Folgen zu Abwehrmechanismen
- Unsere Folge über Narzissmus
- Fallgeschichte Tom. Therapie mit einem Narzissten
**Quellenangabe zur behandelten Studie: Kampe, Leonie; Bohn, Johannes; Remmers, Carina & Hörz-Sagstetter, Susan-ne (2021). It's Not That Great Anymore: The Central Role of Defense Mecha-nisms in Grandiose and Vulnerable Narcissism. Front. Psychiatry. Volume 12 - 2021 | https://doi.org/10.3389/fpsyt.2021.661948 **
Intro/Outro: Cast of Characters: Warmth and Wonder (licenced via soundstripe)
¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden Sie unter: https://tinyurl.com/d9zvz8ee
113 episoder