Aktuel offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
  continue reading
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelno u 18

Radio Slobodna Evropa

Unsubscribe
Unsubscribe
Daglig
 
Dnevna informativna regionalna emisija Radija Slobodna Evropa o dešavanjima u Bosni i Hercegovini, Srbiji, Kosovu, Crnoj Gori, Hrvatskoj, kao i svijetu. Vijesti, teme, analize i komentari.
  continue reading
 
Artwork

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ukentlig+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabubruch von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Nicht jeder führt ein "normales Leben". Soldaten mit Kriegstraumata, Transgender oder Menschen mit schweren Erkrankungen - es gibt Personen, deren Lebensgeschichten sind ungewöhnlich und mit Tabus behaftet. Sie leben mit besonderen Schicksalen. Oft leiden sie darunter, aber selten wird über sie berichtet. MDR AKTUELL gibt Menschen ein Gesicht, deren Leben hinter Nachrichtenmeldungen und Statistiken steckt. Reporterinnen treffen diese Männer und Frauen, begleiten sie und hören ihnen zu, um ga ...
  continue reading
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Daglig+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
Artwork

1
news aktuell Podcast

news aktuell GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Daglig
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Artwork

1
Recht Aktuell

Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig+
 
Die juristische Wochenschau der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr. Wir lesen uns die Woche durch die gesamte juristische Tagespresse und fassen euch jeden Freitag die relevanten Geschehnisse der Woche zusammen und besprechen die wichtigsten Entscheidungen und Veröffentlichungen der Woche. Dabei haben wir insbesondere die juristische Praxis und die Examensvorbereitung für Studenten und Referendare im Blick. Dein kurzer informativer Start in ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schnelle Schlagzeilen bestimmen unseren Alltag. Eine der wichtigsten Maximen im Journalismus und in der Politik ist Tempo. Innerhalb kürzester Zeit müssen Statements eingefangen, Studien ausgewertet und Konflikte durchschaut sein. Oft bleibt das alles oberflächlich. Dabei sind die Entwicklungen hinter dem Tagesgeschäft wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Warum ist der Reichtum so ungleich verteilt? Was machen Homeoffice und Homeschooling mit Frauen und Familien? Was sagt die Selfie-K ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Daglig
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland

Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit Monaten wird in Marburg über den Segen oder Fluch des Verkehrskonzepts "Move 35" gestritten. Ziel dieses Konzepts ist die Halbierung des Autoverkehrs in der Stadt zugunsten der "grünen" Verkehrsalternativen ÖPNV, Rad- und Fußgängerverkehr. Zeitgleich mit den Europawahlen wird am 9. Juni in Marburg über "Move 35" abgestimmt.Wir sprachen mit Ste…
  continue reading
 
Stellt es nicht ein Hindernis für das wechselseitige Verstehen dar, wenn es nur noch den Angehörigen der eigenen Kultur erlaubt sein soll, über deren Geschichte und gegenwärtige Lebensformen zu forschen? Quelle: Karl-Heinz Kohl – Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne Was wie eine vorsichtige Anfrage an diejenigen klingt, d…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 5.6.2024 - Nach dem Anschluss an Nazi-Deutschland wurden in Österreich tausende Wohnungen der jüdischen Bevölkerung geplündert. Diesem Raub widmet sich jetzt die Gleichnamige Doppelausstellung im jüdischen Museum Wien und im Wien Museum. (Seeber)++Von Juni bis Ende September bietet die Caritas gemeinsam m…
  continue reading
 
Risikoforscher Birkmann fordert, den Wiederaufbau auf Klimaanpassung und Resilienz zu konzentrieren. Fördermittel sollen hochwasserangepasstes Bauen unterstützen. Aktuelle Standards reichten vor allem für kritische Infrastrukturen nicht aus. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellAv Reuning, Arndt
  continue reading
 
Am 31.5. wurde in Halle das Werkleitz-Festival eröffnet. Unter dem Titel "Tank oder Teller" werden in diesem Jahr Konflikte bei der Verteilung landwirtschaftlicher Produktion thematisiert. Die Ausstellung verbindet dabei künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven und dient auch zum Austausch von Forschung und landwirtschaftlicher Praxis. Nebe…
  continue reading
 
Blüten, Salat, Setzlinge – alles weggefressen. Für Schnecken sind die Wetterbedingungen gerade ideal, sie sind massenhaft unterwegs. Hobbygärtner und Landwirte leiden. Doch was zieht Nacktschnecken in unsere Gärten und wie wird man sie effektiv los?Martin Gramlich im Gespräch mit Dominik Bartoschek, SWR-Umweltredaktion.…
  continue reading
 
Gesundheitskampagnen versuchen, unser Verhalten zu verändern. Oft per Video-Clip: das Rauchen lassen, zur Darmkrebs-Vorsorge gehen oder während Corona zuhause bleiben. Wie und wann solche Filme wirken, hat der Filmwissenschaftler Thomas Scherer untersucht.Für seine Arbeit und sein Buch „Inszenierungen zeitgenössischer Propaganda“ bekommt Thomas J. …
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Dokumentarfotografen und Künstler Frieder Bickhardt, es geht um das Kollektiv Unofficial pictures, das es seit 2016 gibt und das nun auch beim F/Stop-Festival für Fotografie mit dem Projekt "Komplex: Heimat" dabei ist.https://unofficial.pictures/en/https://fstop-festival.de/de/Av aktu (Radio Blau, Leipzig)
  continue reading
 
Gespräch mit der Künstlerin Oxiea Villamonte, sie wurde 1995 in Chicago geboren und ist in Amsterdam aufgewachsen.. sie zeigt unter dem Titel 24 hour Punk Fotos, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Leipzig im Frühjahr 2024 entstanden sind. Ihre Auseinandersetzung mit der Stadt, dem MdbK und der Leipziger und Berliner Punkszene ist außerd…
  continue reading
 
Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena stellte kürzlich die Ergebnisse einer Analyse zu den Kommunalwahlen in Thüringen vor. In dieser Analyse gab das IDZ erste Einschätzungen der Ergebnisse mit Fokus auf die AfD und andere rechtsextreme Akteur:innen. Außerdem blickten sie auf mögliche Auswirkungen der Wahlen für die Zivilg…
  continue reading
 
Kommentierter Audio-Mitschnitt des Wahlpodiums in Leipzig am 27.5.2024. Es ging bei der Veranstaltung um Klimaschutz/Klimaanpassung im Raum Leipzig und welche Konzepte (bzw. Worthülsen) die Parteien hierfür zu bieten haben.Auf dem Podium:· Michael Neuhaus (Linke)· Jürgen Kasek (Grüne)· Dr. Sabine Heymann (CDU)· Bettina van Suntum (SPD)· Ralf-Peter …
  continue reading
 
Videospiele didaktisch im Unterricht einbauen: das Zentrum Polis hat eine Broschüre herausgebracht in denen Spiele mit journalistischen Inhalten vorgestellt werden, sogenannte Newsgames. Das Zentrum Polis – Politik lernen in der Schule erstellt unter anderem Materialien für den Unterricht, die sich mit politischer Bildung auseinandersetzen. Dabei e…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Noch hat uns der kalendarisch gerade begonnene Sommer keine Hitzewelle gebracht - aber womit rechnet die Bundesregierung denn mit Blick auf die kommenden Jahre?Birthe Sönnichsen: Dass es natürlich weitere Hitzewellen geben wird und dass sie zunehmen werden, gerade mit Blick auf den Klimawandel. Nicht nur die Bundesregierung rechnet dam…
  continue reading
 
Wasser ist die Quelle des Lebens – sei es in Form von Trinkwasser aus den Flüssen Lateinmerikas, oder durch die Fische, die im Atlantischen Ozean vor der tansanischen Küste schwimmen. Immer wieder wird dieses Wasser aber auch verschmutzt und missachtet. In Kolumbien und anderen lateinamerikanischen Ländern verteidigen Aktivist*innen Flüsse und ande…
  continue reading
 
Der Tod des halleschen Stadt-Urgesteins Hans Jürgen „Hansi“ Fleischer beschäftigte Anfang des Jahres ganz Halle. Der stadtbekannte Kioskbesitzer und begnadete Schachmeister prägte Halle und besonders das Paulusviertel über viele Jahre hinweg. Nun kann man in seinem sogenannten „hr. Fleischer“ Kiosk am Reileck eine interaktive Ausstellung besuchen. …
  continue reading
 
In mehreren österreichischen Städten sind Klimaaktivistinnen und Aktivisten der „Fridays for Future“-Bewegung am 31. Mai für eine klimagerechte EU-Politik auf die Straßen gegangen. Auch in Linz wurde demonstriert. Dabei stand die EU Wahl am 9. Juni im Fokus. „Fridays for Future“ rief dabei zum Wählen auf. Wir waren vor Ort und haben mit Aktivist*in…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett